Die Schiedsfähigkeit gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten

CHF 102.10
Auf Lager
SKU
TAT1CRJMP95
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Diese Arbeit wurde mit dem «Young Arbitrators Award» der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. ausgezeichnet.
Die schiedsgerichtliche Erledigung gesellschaftsrechtlicher Binnenstreitigkeiten wirft eine Vielzahl unterschiedlicher Fragen auf. Darunter befindet sich die Schiedsfähigkeit als wohl dringendstes Problem. Die Arbeit zeigt zunächst Funktion und Entwicklung der Schiedsfähigkeit auf und untersucht dann verschiedene gesellschaftsrechtliche Binnenstreitigkeiten auf die Möglichkeit, sie durch ein Schiedsgericht entscheiden zu lassen. Dabei fließen Erfahrungen aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Vereinigten Staaten von Amerika ein. Für besonders problematische Konstellationen werden praxisgerechte Lösungsvorschläge angeboten. Am Schluß werden die Schiedsfähigkeit nach der Neuregelung des deutschen Schiedsverfahrensrechts vorgestellt und ihre Konsequenzen im Hinblick auf die Entscheidung gesellschaftsrechtlicher Auseinandersetzungen erörtert.

Autorentext

Der Autor: Markus A. Papmehl, geboren 1970, studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg, Genf und Heidelberg. 1996 Erstes Staatsexamen, anschließend Promotion im Rahmen des Heidelberger Graduiertenkollegs «Unternehmensrecht». 1997/1998 LL.M.-Studium am Georgetown University Law Center in Washington, D.C. 1998 bis 2000 Referendariat; seit 2001 Rechtsanwalt in Düsseldorf.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Begriff und Funktion der Schiedsfähigkeit Die objektive Schiedsfähigkeit des Streitgegenstandes und die Vergleichsbefugnis Die Schiedsfähigkeit des Streitgegenstandes in der Rechtsvergleichung Streitigkeiten um die Erbringung der Einlage Beschlußmängelstreitigkeiten Der Informationserzwingungsanspruch in der Gesellschafterversammlung Verantwortlichkeitsansprüche gegen Gründer und Leitungsorgane Streitigkeiten um die Abberufung von Leitungsorganen Die Klage auf Ausschließung eines Gesellschafters aus wichtigem Grund Die Klage auf Auflösung einer Gesellschaft aus wichtigem Grund Die Klage auf Nichtigerklärung einer Gesellschaft wegen Gründungsmängeln Die objektive Schiedsfähigkeit nach neuem deutschen Recht Die Schiedsfähigkeit gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten nach neuem Recht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631378939
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Steuerrecht
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631378939
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-37893-9
    • Veröffentlichung 11.05.2001
    • Titel Die Schiedsfähigkeit gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten
    • Autor Markus Papmehl
    • Gewicht 379g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 269

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470