Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die schöne Melusine und andere Volkssagen
Details
Gustav Schwab (1792-1850) ist heute vor allem für seinen immer wieder aufgelegten Jugendbuchklassiker "Die schönsten Sagen des klassischen Altertums" bekannt. Daneben hat Schwab vor allem Volkserzählungen seiner südwestdeutsche Heimat gesammelt, die er in mehreren Bänden veröffentlichte. Mit "Die schöne Melusine", "Genoveva" und "Die schöne Magelone" enthält dieser Band einige seiner bekanntesten Sagen.
Autorentext
Gustav (Benjamin) Schwab, geboren 1792 in Stuttgart, dort gestorben 1850. Als Sohn eines Professors und Geheimen Hofrats wuchs Schwab in der christlich-humanistischen Atmosphäre des schwäbischen Bildungsbürgertums auf. Nach dem Besuch des Stuttgarter Gymnasiums studierte er 1809-1814 in Tübingen zwei Jahre Philologie und Philosophie, dann Theologie am Evangelischen Stift. Nach einer Tätigkeit als Repetent am Tübinger Stift begann er seine Berufstätigkeit 1818 als Professor für Latein am Stuttgarter Obergymnasium. 1837 trat er ein Pfarramt im Dorf Gomaringen bei Tübingen an, wurde 1841 Stadtpfarrer in Stuttgart, 1842 Dekan und 1845 als Oberkonsistorialrat und Oberstudienrat Leiter der höheren Schulen in Württemberg. 1847 erhielt er von der Universität Tübingen die Ehrendoktorwürde der Theologie. Es ist Gustav Schwabs Verdienst, die verstreut überlieferten Sagen des klassischen Altertums gesammelt und 1838 bis 1840 einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu haben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Gustav Schwab
- Titel Die schöne Melusine und andere Volkssagen
- Veröffentlichung 13.07.2021
- ISBN 978-3-95455-730-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783954557301
- Jahr 2021
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Gewicht 303g
- Herausgeber dearbooks
- Auflage Nachdruck
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 204
- GTIN 09783954557301