Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Schönheit ist schwierig
Details
Es ist klar, dass die getrennte Behandlung einiger unauflöslich miteinander verbundener Komponenten in der psychophysischen Synthese der musikalischen Kunst zumindest im Prinzip als ein echter Widerspruch in adjecto erscheinen mag, aber dennoch ist ein solcher Ansatz sowohl logisch als auch methodisch möglich. In der Tat scheinen die Begriffe getrennt zu sein, denn in Wirklichkeit ist das Klanguniversum separat und unabhängig von der Kunst, und seine Phänomene können für andere Zwecke als die Musik untersucht und genutzt werden. In der Tat nimmt die musikalische Akustik in der akustischen Physik einen winzigen Platz ein. Aber die Situation ist anders, wenn wir die Beziehung umkehren. Wir werden feststellen, dass, wenn der Klang außerhalb der Musik existieren und sich manifestieren kann, stattdessen die Musik nicht außerhalb des Klangs existieren und sich manifestieren kann. Es ist also nicht der Klang, der von der Musik abhängig ist, sondern die Musik ist absolut abhängig vom Klang.
Autorentext
Rev. Prof.Ph.D. at Church Music and Ritual Department from Orthodox Theology Faculty, University "1 Decembrie 1918" Alba Iulia, Romania; PhD supervisor; composer, conductor, musicologist; author of 13 books and also author of over 100 studies and papers; president of the jury of many national choral festivals and the winner of national competition.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203932690
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203932690
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-93269-0
- Veröffentlichung 13.07.2021
- Titel Die Schönheit ist schwierig
- Autor Domin Adam
- Untertitel KURZER KRITISCHER BLICK AUF DEN AKTUELLEN STAND DER ZEITGENSSISCHEN MUSIKENTWICKLUNG
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132
- Genre Religions-Lexika