Die schönsten Anekdoten aus der Küche

CHF 9.60
Auf Lager
SKU
3GHJOSPQO5A
Stock 4 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Kuriose Momente aus der Küche

Was frühstückten die alten Römer?
Warum heißt es, dass Karotten gut für die Augen sind?
Wie viele Tassen Kaffee trank Honoré de Balzac am Tag?

Antworten auf diese Fragen bieten die besten Anekdoten aus der Welt der Kulinarik. Schon Epikur wusste: »Der Anfang und die Wurzel alles Guten ist die Lust des Bauches.« Und so findet sich hier allerhand Wissenswertes, Anekdotisches und Kurioses zu Speisen und Getränken, zu Köchinnen und Gourmets versammelt. Vom mittelalterlichen Schwanenrezept bis hin zur Frage, wie das Croissant erfunden wurde.

  • Kleiner Band, großartige Geschichten: Spannendes aus der Welt der Kulinarik
  • Perfekt für unterwegs: die Texte lassen sich perfekt zwischendurch lesen
  • Anekdoten zum Sammeln: ein weiterer Anekdoten-Band in Reclams Universal-Bibliothek

    Autorentext
    Frank Schweizer, geb. 1969, ist ein deutscher Philosoph und Kritiker. Seit 2003 arbeitet er als unabhängiger Autor von Fantasy- und Sachbüchern und selbstständiger Dozent.

    Klappentext

    Kuriose Momente aus der Küche Was frühstückten die alten Römer? Warum heißt es, dass Karotten gut für die Augen sind? Wie viele Tassen Kaffee trank Honoré de Balzac am Tag? Antworten auf diese Fragen bieten die besten Anekdoten aus der Welt der Kulinarik. Schon Epikur wusste: 'Der Anfang und die Wurzel alles Guten ist die Lust des Bauches.' Und so findet sich hier allerhand Wissenswertes, Anekdotisches und Kurioses zu Speisen und Getränken, zu Köchinnen und Gourmets versammelt. Vom mittelalterlichen Schwanenrezept bis hin zur Frage, wie das Croissant erfunden wurde. - Kleiner Band, großartige Geschichten: Spannendes aus der Welt der Kulinarik - Perfekt für unterwegs: die Texte lassen sich perfekt zwischendurch lesen - Anekdoten zum Sammeln: ein weiterer Anekdoten-Band in Reclams Universal-Bibliothek

    Zusammenfassung

Kuriose Momente aus der Küche

Was frühstückten die alten Römer?
Warum heißt es, dass Karotten gut für die Augen sind?
Wie viele Tassen Kaffee trank Honoré de Balzac am Tag?

Antworten auf diese Fragen bieten die besten Anekdoten aus der Welt der Kulinarik. Schon Epikur wusste: »Der Anfang und die Wurzel alles Guten ist die Lust des Bauches.« Und so findet sich hier allerhand Wissenswertes, Anekdotisches und Kurioses zu Speisen und Getränken, zu Köchinnen und Gourmets versammelt. Vom mittelalterlichen Schwanenrezept bis hin zur Frage, wie das Croissant erfunden wurde.

  • Kleiner Band, großartige Geschichten: Spannendes aus der Welt der Kulinarik
  • Perfekt für unterwegs: die Texte lassen sich perfekt zwischendurch lesen
  • Anekdoten zum Sammeln: ein weiterer Anekdoten-Band in Reclams Universal-Bibliothek
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Kurze Geschichten für zwischendurch Kuriose Momente aus der Welt des Kochens und Backens
    • Autor Frank Schweizer
    • Titel Die schönsten Anekdoten aus der Küche
    • Veröffentlichung 16.07.2025
    • ISBN 978-3-15-014649-1
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783150146491
    • Jahr 2025
    • Größe H148mm x B96mm x T8mm
    • Gewicht 76g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 144
    • Editor Frank Schweizer
    • Genre Historische Romane & Erzählungen
    • Lesemotiv Entdecken
    • GTIN 09783150146491

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.