Die schönsten Bodenseegärten und ihre Geschichte
Details
Die Region um den Bodensee mit seinen weltberühmten Inseln ist reich an Gartenkultur. Hier findet man Gärten aus allen historischen Epochen, ob Bauerngärten, Bürger- und Schlossparks, Klostergärten, Baumschulen oder experimentelle Gärten. Dominik Gügel stellt die schönsten und wichtigsten Gärten vor und vermittelt unterhaltsam und kenntnisreich die Entwicklung von der Frühgeschichte bis hin zu heutiger Gartenkunst und zukunftsweisenden Ideen.
Ein mit Liebe gemachtes Buch mit zahlreichen Abbildungen, Literaturempfehlungen, einem Namen- und Ortsregister, das bei einem Ausflug an den Bodensee gewiss ein nützlicher Begleiter ist.
Vorwort
Gartenkultur rund um den Bodensee
Autorentext
Dominik Gügel hat Geschichte und Politikwissenschaften studiert. Er ist Direktor des Napoleonmuseums Thurgau und Militärhistoriker an der Offizierschule des Heeres in Dresden. Zahlreiche Beiträge zur Geschichte und Kunstgeschichte der Bodenseeregion bzw. der Militärgeschichte stammen aus seiner Feder. Ehrenamtlich fungiert er als geschäftsführender Präsident des Netzwerks Bodenseegärten und Vize-Präsident der European Garden Association. 2021 wurde ihm von Ministerpräsident Winfried Kretschmann für seine Verdienste um die Bodenseegärten die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783842523487
- Auflage 2. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher Regional- & Ländergeschichte
- Größe H241mm x B168mm x T15mm
- Jahr 2023
- EAN 9783842523487
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8425-2348-7
- Veröffentlichung 29.05.2021
- Titel Die schönsten Bodenseegärten und ihre Geschichte
- Autor Dominik Gügel
- Untertitel Eine spannende Zeitreise
- Gewicht 500g
- Herausgeber Silberburg Verlag
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Entdecken