Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die schönsten Gedichte von Eugenie Marlitt
Details
In "Die schönsten Gedichte von Eugenie Marlitt" versammelt die Autorin eine exquisite Auswahl ihrer lyrischen Werke, die für ihre emotionale Tiefe und sprachliche Eleganz bekannt sind. Marlitts Gedichte reflektieren oft die sozialen Realitäten des 19. Jahrhunderts, verknüpfen persönliche Erlebnisse mit universellen Themen wie Liebe, Verlust und Sehnsucht. Ihr stilistisches Gespür zieht den Leser in eine Welt voller Sensibilität, in der die Natur, das Zusammenspiel von Mensch und Umwelt sowie die inneren Konflikte der Protagonisten geschickt thematisiert werden. Die liebevoll gestaltete Sammlung bietet nicht nur Einblicke in Marlitts literarisches Schaffen, sondern auch in die gesellschaftlichen Strömungen ihrer Zeit. Eugenie Marlitt, eine der bekanntesten deutschen Schriftstellerinnen ihrer Zeit, wurde 1825 geboren und erlangte durch ihre Romane und Gedichte große Popularität. Ihre Erfahrungen als Lehrerin und ihre Empathie für die Schicksale der Frauen ihres Zeitalters prägten ihre schriftstellerische Arbeit. Marlitts Engagement für soziale Themen und ihre tiefe menschliche Anteilnahme fließen gleichsam in ihre Gedichte ein, und sie war zeitlebens eine unbeirrbare Verfechterin der Frauenrechte. Für Leser, die sich für poetische Sprache und tiefgründige Inhalte interessieren, ist "Die schönsten Gedichte von Eugenie Marlitt" ein Muss. Diese Sammlung lädt dazu ein, sich in die emotionale Welt einer außergewöhnlichen Autorin zu vertiefen und die zeitlosen Fragen des menschlichen Daseins in einem neuen Licht zu betrachten.
Klappentext
In "Die schönsten Gedichte von Eugenie Marlitt" versammelt die Autorin eine exquisite Auswahl ihrer lyrischen Werke, die für ihre emotionale Tiefe und sprachliche Eleganz bekannt sind. Marlitts Gedichte reflektieren oft die sozialen Realitäten des 19. Jahrhunderts, verknüpfen persönliche Erlebnisse mit universellen Themen wie Liebe, Verlust und Sehnsucht. Ihr stilistisches Gespür zieht den Leser in eine Welt voller Sensibilität, in der die Natur, das Zusammenspiel von Mensch und Umwelt sowie die inneren Konflikte der Protagonisten geschickt thematisiert werden. Die liebevoll gestaltete Sammlung bietet nicht nur Einblicke in Marlitts literarisches Schaffen, sondern auch in die gesellschaftlichen Strömungen ihrer Zeit. Eugenie Marlitt, eine der bekanntesten deutschen Schriftstellerinnen ihrer Zeit, wurde 1825 geboren und erlangte durch ihre Romane und Gedichte große Popularität. Ihre Erfahrungen als Lehrerin und ihre Empathie für die Schicksale der Frauen ihres Zeitalters prägten ihre schriftstellerische Arbeit. Marlitts Engagement für soziale Themen und ihre tiefe menschliche Anteilnahme fließen gleichsam in ihre Gedichte ein, und sie war zeitlebens eine unbeirrbare Verfechterin der Frauenrechte. Für Leser, die sich für poetische Sprache und tiefgründige Inhalte interessieren, ist "Die schönsten Gedichte von Eugenie Marlitt" ein Muss. Diese Sammlung lädt dazu ein, sich in die emotionale Welt einer außergewöhnlichen Autorin zu vertiefen und die zeitlosen Fragen des menschlichen Daseins in einem neuen Licht zu betrachten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Trumerische Gedichte der Autorin von Das Geheimnis der alten Mamsell, Amtmanns Magd und Die zweite Frau
- Autor Eugenie Marlitt
- Titel Die schönsten Gedichte von Eugenie Marlitt
- Veröffentlichung 15.12.2022
- ISBN 978-80-273-5168-8
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9788027351688
- Jahr 2022
- Größe H229mm x B152mm x T4mm
- Gewicht 92g
- Herausgeber e-artnow
- Anzahl Seiten 52
- Genre Literarische Gattungen
- GTIN 09788027351688