Die schönsten Gedichte von Rainer Maria Rilke

CHF 12.45
Auf Lager
SKU
62VFJLM8KGM
Stock 8 Verfügbar

Details

Jedes Ding ist erschöpft und bis in die letzte Fiber hinein ausgedeutet in Vergleichen. Rilke hat wie Hofmannsthals Held verlernt, "die Dinge einfach schon zu fühlen". Und nur als Bilder begreift er sie, als ein stetes Aneinandererinnern der Dinge, und so wird das ganze Leben um ihn ein ungeheurer Zusammenschluß, ein ewiges Sicherläutern, ein wechselseitiges Ineinandergreifen. Nichts kann dem Dichter einzeln oder bedeutungslos sein, der es immer schon ganz unbewußt in Beziehung zu den anderen Dingen sieht, der eine geheimsnisvolle Durchsichtigkeit des Wesenhaften besitzt, so daß er Farbe, Ton, Geste und Geschichte von Menschen und Dingen losschälen kann wie Blätter, sie einzeln anordnen und schichten nach seinem Willen.

»Rilkes Rückkehr zur Leserschaft hat eingesetzt. Die Zukunft hat wieder einmal für diesen großen Dichter begonnen. Der Zugang zu Rilke ist einfacher und frischer geworden.«

Autorentext
Rainer Maria Rilke wurde 1875 in Prag geboren. Er wurde nirgends richtig seßhaft, lebte häufig bei Freunden und Mäzenen, so als Nachbar von Lou Andreas-Salomé in Berlin, bei Rodin dessen Sekretär er war in Paris, bei Marie von Thurn und Taxis in Duino (wo die Duineser Elegien entstanden), bis er auf Muzot im Wallis endlich Fuß faßte. Zu den berühmtesten Werken des Dichters gehören neben seinen Gedichten Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke und der Roman Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge. Er übersetzte Paul Verlaine, André Gide sowie Paul Valéry aus dem Französischen. Rilke starb 1926 in Valmont bei Montreux.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • ausgewählt von Franz Sutter
    • Sprache Deutsch
    • Titel Die schönsten Gedichte von Rainer Maria Rilke
    • Veröffentlichung 12.12.2005
    • ISBN 978-3-257-23514-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783257235142
    • Jahr 2005
    • Größe H180mm x B113mm x T11mm
    • Autor Rainer Maria Rilke
    • Untertitel Mit e. Nachw. v. Stefan Zweig
    • Auflage 8. A.
    • Genre Lyrik
    • Lesemotiv Entspannen
    • Anzahl Seiten 112
    • Herausgeber Diogenes Verlag AG
    • Gewicht 120g
    • GTIN 09783257235142

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto