Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die schönsten Leseraben-Fußballgeschichten
Details
Felix ist schon ein Fußballprofi und Johanna die beste Torhüterin. David schießt auch mal daneben. Trotzdem hat er Spaß! Jakob und seine Mannschaft freuen sich wie verrückt: Die Zebrakicker kommen ins Finale! Doch als ihr Trainer ausfällt, gibt es auf einmal nur noch Streit. Zum Glück hat Jakob eine zündende Idee.
Lesen lernen wie im Flug! Die Kinderbücher der Reihe Leserabe 2. Lesestufe wurden mit Pädagogen entwickelt und richten sich an fortgeschrittene Erstleser ab der 2. Klasse. Spannende Geschichten in Fibelschrift wecken die Lesemotivation von Mädchen und Jungen ab 7 Jahren. Durch Verständnisfragen zum Text wird das Gelesene spielerisch überprüft.
Empfohlen von Stiftung Lesen, gelistet bei Antolin. Weitere Informationen auf leserabe.de.
William, der Neue im Verein, erweist sich trotz anfänglicher Verständigungsproblemen als großer Ballkünstler. Die doofe Frau Keller hingegen entpuppt sie sich als echter Profi. Kein Wunder, schließlich handelt es sich bei ihr um die ehemalige Trainerin der Damen-Nationalmannschaft! Felix kann sich nicht entscheiden, ob er lieber Torwart oder Stürmer sein will auf beiden Positionen spielt er sehr gut. Doch als der Trainer ihn bei einem wichtigen Spiel ins Tor verdonnert, wird ihm ganz schnell klar: Es gibt nichts Schöneres für einen Fußballer, als Tore zu schießen. Und das macht er dann auch, indem er sich kurzerhand selbst als Spieler einwechselt. David hat zwei linke Füße, trotzdem spielt er gerne Fußball. Weil ihn aber die Jungs aus dem Verein nicht mitspielen lassen wollen, gründet er die Spaßkicker. Jeder darf mitmachen. In der bunt gemischten Truppe macht Fußball noch mehr Spaß! Von wegen Mädchen können nicht Fußball spielen! Johanna zeigt Alexander was eine echte Torfrau ausmacht. Und statt auf Johanna verzichtet das Team am Ende lieber auf Alexander.
Autorentext
Leopé begann schon im Schulalter Bilder zu malen, zu dichten und Comics zu zeichnen. Auf elterlichen Druck machte er zuerst eine Ausbildung zum Grafiker, dann ohne Druck eine solche als Erzieher, um sich die folgenden 15 Jahre vorzugsweise der bildenden und schreibenden Kunst zu widmen. In den 90ern begann er, seine alten Leidenschaften Schreiben und Malen zusammenzufügen - und siehe da, sein erstes Buch war geboren. Inzwischen hat Leopé über 100 Bücher illustriert und viele auch selber geschrieben. Seit 5 Jahren führt er sein gereimtes Mitmach-Leseprogramm "Grünschnabel, Leopé und Ich" erfolgreich in Schulen und Bibliotheken durch. Leopé lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783473361359
- Auflage 2. Aufl.
- Illustrator Jan Saße, Heribert Schulmeyer
- Schöpfer Fabian Lenk, Heike Wiechmann, Leopé
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung 7 bis 9 Jahre
- Genre Erstlesebücher & Vorschulalter
- Größe H240mm x B175mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783473361359
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-473-36135-9
- Veröffentlichung 08.01.2020
- Titel Die schönsten Leseraben-Fußballgeschichten
- Autor Manfred Mai , Fabian Lenk , Heike Wiechmann , Leopé
- Untertitel Leserabe - Sonderausgaben
- Gewicht 626g
- Herausgeber Ravensburger Verlag
- Anzahl Seiten 160