Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die schönsten Sagen vom Oberrhein und aus dem Schwarzwald
Details
Sagenhaft unsterblich
Die traditionsreichen Landschaften Oberrhein und Schwarzwald sind in charakteristischer Weise geprägt von Flüssen und Seen, Bergen, Tälern und Wäldern. Mentalität und Eigenarten der Menschen, die hier leben, offenbaren sich gerade in den oft über Jahrhunderte überlieferten, sagenhaften Erzählungen. Ob Der Schmied von Ostheim oder Der Riese im Nagoldtal, ob Das Fastentuch im Freiburger Münster oder Der Drache vom Schönberg: Stets spiegeln sich in der Sage die engen Beziehungen, die der noch ganz in der Natur verwurzelte Mensch ehemals zu den Elementen, den Jahreszeiten, den Mächten der Finsternis sowie zu Geburt und Tod, Gott und den Heiligen hatte. Mehr als 150 der schönsten Sagen vom Oberrhein und aus dem Schwarzwald sind in diesem Band zusammengetragen, wobei die unvergleichlichen Federzeichnungen von Franz Josef Tripp die Sagen liebevoll illustrieren. Eine wunderbare Lektüre und ein besonderer Augenschmaus für alle, die dem Charme der Trippschen Illustrationen gerne erliegen.
Autorentext
Jan Peter Tripp Franz Josef Tripp (1915-1978) war ein deutscher Maler, Zeichner und insbesondere Illustrator von Kinderbüchern. Tripp begann sein berufliches Leben als Journalist und Schriftsteller, war Werbegrafiker und zunehmend Buchillustrator. Unvergesslich sind seine Zeichnungen für Kinderbuchklassiker aus der Feder von Otfried Preußler und Michael Ende.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Max Rieple
- Titel Die schönsten Sagen vom Oberrhein und aus dem Schwarzwald
- Veröffentlichung 09.03.2018
- ISBN 978-3-87800-116-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783878001164
- Jahr 2018
- Größe H244mm x B172mm x T27mm
- Untertitel Mit Zeichnungen von Franz Josef Tripp
- Gewicht 565g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Märchen, Sagen & Legenden
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 192
- Herausgeber Südverlag
- GTIN 09783878001164