Die Schöpfung wartet auf den Menschen

CHF 38.10
Auf Lager
SKU
69DM7PT22OH
Stock 3 Verfügbar

Details

Die Aktualität der Paulusbriefe für unsere Zeit Die hier vorliegende Übersetzung der Paulusbriefe folgt der Absicht, dem alten griechischen Text eine dem heutigen Denken zugängliche Gestalt zu geben. Die Autorinnen und Autoren stellen eindrucksvoll dar, dass die Inhalte der Paulusbriefe - dieser ältesten Texte des Neuen Testamentes - gerade heute, auch nach zweitausend Jahren, nicht an Aktualität verloren haben. Mit Beiträgen von Marianne v. Borries, Peter Bruckmann, Jochen Butenholz, Michael Bruhn, Johannes Lauten, Peter Joachim Knörrich, Ulrich Meier und Christiaan Struelens.

Autorentext
Lauten, JohannesJohannes Lauten, geboren 1934 in Köln, studierte in seiner Heimatstadt Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte. 1959 wurde er zum Priester der Christengemeinschaft geweiht und war anschließend in Stuttgart und Essen als Pfarrer tätig. Von 1978 bis 2005 war er Teil der Leitung der Christengemeinschaft und mitverantwortlich für die Religionslehrerausbildung. Neben einer ausgeprägten Vortragstätigkeit übersetzte er das Johannesevangelium und die Apokalypse neu. Johannes Lauten lebt in Essen.

Inhalt

Beiträge zu Leben, Wirken und Lehre des Apostels | Paulus, der Apostel der Gotteserkenntnis | Elemente eines paulinischen Christentums | Vom Pharisäer zum Sendboten Christi | Paulus, der Stifter des Christentums in Europa | Das Spannungsfeld zwischen Paulus und den 12 Aposteln | Die Sicht des Paulus auf die Stellung von Frau und Mann in der christlichen Gemeinde | Gibt es ein sakramentales Wirken durch Paulus? | Die göttliche Trinität in der Sicht des Paulus

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Johannes Lauten
    • Titel Die Schöpfung wartet auf den Menschen
    • Veröffentlichung 16.04.2022
    • ISBN 978-3-8251-5290-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783825152901
    • Jahr 2022
    • Größe H217mm x B143mm x T36mm
    • Untertitel Die Briefe des Paulus in neuer Übersetzung. Beiträge zum Apostel Europas
    • Gewicht 680g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 411
    • Herausgeber Urachhaus/Geistesleben
    • GTIN 09783825152901

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto