Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Schriftstellerin Zhang Ailing und ihre Studien und Kommentare zum Roman «Der Traum der roten Kammer»
Details
Die bekannte chinesische Schriftstellerin Zhang Ailing analysiert in ihrem Spätwerk Albtraum der roten Kammer (Hongloumengyan) den berühmten Roman Traum der roten Kammer (Hongloumeng) von Cao Xueqin. Diese Untersuchung zeigt, dass Zhang ungelöste Rätsel und Fragen der Hongloumeng-Forschung aufdeckt und beantwortet.
Der Traum der roten Kammer (Hongloumeng) gehört zu den vier Klassikern der chinesischen Literatur und ist heute noch ein lebendiger Bestandteil der chinesischen Kultur. Seit seiner Veröffentlichung im 18. Jahrhundert haben sich Wissenschaftler aus China und der ganzen Welt mit diesem Werk beschäftigt.
Dieses Buch thematisiert die intensive Auseinandersetzung der chinesischen Schriftstellerin Zhang Ailing mit dem Klassiker in ihrem Spätwerk Albtraum der roten Kammer (Hongloumengyan). Mithilfe der Theorien der écriture féminine, des Poststrukturalismus und der kulturellen Identität diskutiert die Untersuchung, ob Zhang Ailings Analyse die ungelösten Fragen der Hongloumeng-Forschung beantworten kann.
Autorentext
Hangkun Strian ist Sinologin sowie Literatur- und Sprachwissenschaftlerin. Sie hat Germanistik, Linguistik und Literaturwissenschaft in Beijing, Seoul und Berlin studiert und arbeitet als Autorin, Übersetzerin und Dozentin für Chinesische Sprache und Literatur in Berlin.
Inhalt
Zhang Ailings früher Werdegang und die Stadtbürgerliteratur Positionen der Hongloumeng-Forschung vom 18. Jahrhundert bis heute Einführung der weiblichen Perspektive durch Zhang Ailing Die Rolle der kulturellen Identität in Zhang Ailings Literatur und Forschung Zhangs neue Interpretation weiblicher Figuren aus Hongloumeng Zhangs revolutionäre Entdeckungen zur Urheberschaft des Romans
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631675618
- Sprache Deutsch
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T18mm
- Jahr 2016
- EAN 9783631675618
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-67561-8
- Veröffentlichung 19.09.2016
- Titel Die Schriftstellerin Zhang Ailing und ihre Studien und Kommentare zum Roman «Der Traum der roten Kammer»
- Autor Hangkun Strian
- Gewicht 453g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 260
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
- Features Dissertationsschrift