Die Schule des Eisenbahnwesens

CHF 50.30
Auf Lager
SKU
4A4KQC7FQ3O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Am Anfang war das Rad, mit einer Schiene und einem Antrieb entstand die erste Lokomotive. Die Möglichkeit Personen und Güter von einem Ort zu einem anderen zu transportieren, und das in kürzerer Zeit als es mit einem Pferdefuhrwerk möglich war, führte zu der Entwicklung der Eisenbahn. 1804 gelang es dem britischen Erfinder Richard Trevithick eine leistungsstarke Lokomotive zu entwickeln. Mit der Weiterentwicklung der Schienentechnik konnte die Eisenbahn ihren Siegeszug antreten. Freiherr von Weber beschreibt neben der Geschichte der ersten Eisenbahnen, auch die Weiterentwicklung des Eisenbahnwesens, den Bau von Brücken, die Entstehung von Stationen und der immer größer werdenden Bedeutung der Eisenbahn für die Gesellschaft.
Mit zahlreichen Schwarz-Weiß Zeichnungen.
Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1857.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783845700717
    • Genre Schienenfahrzeuge
    • Auflage Repr. d. Ausg. v. 1857
    • Anzahl Seiten 292
    • Herausgeber UNIKUM
    • Gewicht 427g
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783845700717
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8457-0071-7
    • Titel Die Schule des Eisenbahnwesens
    • Autor M. M. Freiherrn von Weber
    • Untertitel Kurzer Abri der Geschichte, Technik, Administration und Statistik
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.