Die Schulfähigkeit im Alltag fördern
CHF 26.40
Auf Lager
SKU
EGQ1UAFQL16
Details
Was müssen Kinder können, um von Anfang an in der Schule erfolgreich zu bestehen? Ein wichtiger Ratgeber für Eltern, Erzieherinnen und Grundschullehrkräfte! Die Autorin zeigt auf, welche Kompetenzen und Fertigkeiten ein Kind benötigt, damit man es sicher als schulfähig bezeichnen kann. Sie geht dabei sehr differenziert vor und erläutert alle Teilbereiche auf dem neuesten Forschungsstand in einfacher, verständlicher Sprache. Zunächst werden die Kriterien der Schulfähigkeit dargestellt, die dem Kind späteres schulisches Lernen erheblich erleichtern. Anschließend sensibilisiert die Autorin ihre Leser dafür, wie viel Können, Wissen und Erfahrungen hinter scheinbar banal wirkenden Alltagssituationen stecken, die schon den Kleinsten viele Lernmöglichkeiten bieten. Mit der sogenannten "didaktischen Brille" auf der Nase gelingt es schließlich auch Laien spielend leicht, Förderaspekte im Alltag zu erkennen und diese richtig zu nutzen. In einem abschließenden Kapitel wird auf das wichtige Zusammenwirken von Elternhaus, Kindergarten und Schule hingewiesen, um Kindern eine optimale Lernumgebung und Entwicklungsgrundlage zu bieten. Das besondere Plus: Zum Buch gehört das Leseheft mit der (Vor-)Lesegeschichte "Charlotte braucht noch Sitzfleisch". Zur Einstimmung der Kinder auf den Schulanfang mit lustigen Illustrationen zum Ausmalen!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956600722
- Anzahl Seiten 88
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Grundstufe
- Auflage 2025
- Herausgeber Brigg Verlag
- Gewicht 372g
- Größe H292mm x B206mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9783956600722
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95660-072-2
- Veröffentlichung 21.06.2019
- Titel Die Schulfähigkeit im Alltag fördern
- Autor Helga Fell
- Untertitel Ein Praxishandbuch für Eltern, Erzieherinnen und Lehrkräfte
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung