Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Schwarzen in Belgien
Details
Oscar MPOYI, ist seit 2004 Erzieher im Service d'accueil et d'aide éducative SAAE, einer stationären Einrichtung für Jugendliche, die vom Richter eingewiesen werden. Seine Arbeit besteht darin, sich täglich um Minderjährige in Schwierigkeiten zu kümmern und ihnen zu helfen, sich zu verantwortungsbewussten, erfüllten und selbstständigen Wesen zu entwickeln. Ihre Sicherheit zu gewährleisten und ihr Leben zu strukturieren. Er vermittelt auch zwischen den Jugendlichen und ihren Familien, um ihnen die Wiedereingliederung in die Familie zu ermöglichen, wenn dies möglich ist. Derzeit arbeitet er als Sozialarbeiter im Zentrum für Krisen und nicht-mandatierte Begleitung für Jugendliche. Bachelor Sozialarbeiter aus Louvain-la-Neuve in Belgien und Jugendbetreuer (des Centre d'entraînement aux méthodes d'éducation active, CEMEA). Er ist von der französischen Gemeinschaft in Belgien als Koordinator von Ferienzentren für Jugendliche und als Mitglied des qualifizierten Pflegepersonals anerkannt. Ein Jahr Spezialisierung in Ethnopsy als psychosozialer Betreuer von Migranten am Provinzialcampus in Namur. Derzeit bereitet er sich auf seinen Master in Sozialtechnik und Sozialarbeit in Louvain-la-Neuve vor.
Autorentext
Oscar MPOYI, assistente sociale, responsabile di progetti presso l'Università di Bunia, nella Repubblica Democratica del Congo.
Klappentext
Oscar MPOYI, ist seit 2004 Erzieher im Service d'accueil et d'aide éducative SAAE, einer stationären Einrichtung für Jugendliche, die vom Richter eingewiesen werden. Seine Arbeit besteht darin, sich täglich um Minderjährige in Schwierigkeiten zu kümmern und ihnen zu helfen, sich zu verantwortungsbewussten, erfüllten und selbstständigen Wesen zu entwickeln. Ihre Sicherheit zu gewährleisten und ihr Leben zu strukturieren. Er vermittelt auch zwischen den Jugendlichen und ihren Familien, um ihnen die Wiedereingliederung in die Familie zu ermöglichen, wenn dies möglich ist. Derzeit arbeitet er als Sozialarbeiter im Zentrum für Krisen und nicht-mandatierte Begleitung für Jugendliche. Bachelor Sozialarbeiter aus Louvain-la-Neuve in Belgien und Jugendbetreuer (des Centre d'entraînement aux méthodes d'éducation active, CEMEA). Er ist von der französischen Gemeinschaft in Belgien als Koordinator von Ferienzentren für Jugendliche und als Mitglied des qualifizierten Pflegepersonals anerkannt. Ein Jahr Spezialisierung in Ethnopsy als psychosozialer Betreuer von Migranten am Provinzialcampus in Namur. Derzeit bereitet er sich auf seinen Master in Sozialtechnik und Sozialarbeit in Louvain-la-Neuve vor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206212744
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206212744
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-21274-4
- Veröffentlichung 06.07.2023
- Titel Die Schwarzen in Belgien
- Autor Oscar Mpoyi Tchimwanga
- Untertitel Vom Netzwerk der "dbrouille" zur Genossenschaft!
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Sozialwissenschaften allgemein