Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die schwedische Waldlandschaft
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Die schwedische Waldlandschaft" verfügbar.
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSÜBERSICHT -- VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN UND FARBKARTEN -- I. Schweden das Land der unendlichen Wälder. Eine Landschaftsschilderung -- II. Natur- und Kulturlandschaft in physiognomisch-ökologischer sowie entwicklungsgenetischer Betrachtung unter Berücksichtigung der ihr eigenen Landschaftstypen -- III. Färila-Kärböle in Hälsingland als Beispiel einer typischen Waldwirtschaftslandsdiaf -- IV. Hälsingland - Härjedalen eine Waldkulturlandschaft mit ihren dynamischen Wechselbeziehungen zwischen Waldland und Holzindustrie -- V. Vergleichende Einordnung Hälsingland-Härjedalens in das strukturelle und funktionale Gefüge der'schwedischen Waldkulturlandschaften -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Karten
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783112306840
- Auflage Reprint 2020
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H246mm x B175mm x T21mm
- Jahr 1956
- EAN 9783112306840
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-230684-0
- Veröffentlichung 01.04.1956
- Titel Die schwedische Waldlandschaft
- Autor Helmtraut Hendinger
- Untertitel Ihre Struktur und Dynamik unter besonderer Berücksichtigung von Hälsingland - Härjedalen
- Gewicht 639g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 150
- Lesemotiv Verstehen