Die Schweizer Pärke
Details
Wilde Flusstäler, weitläufige Alpen, Kirschbaum-Haine und historische Dörfer: Die Schweiz beheimatet heute 20 Pärke von nationaler Bedeutung, die sich durch vielfältige Naturräume, aussergewöhnliche Landschaften und ein reiches kulturelles Erbe auszeichnen. Entstanden aus regionalen Initiativen, setzen sich die Trägerschaften und die lokale Bevölkerung dafür ein, diese Schätze zu erhalten und gleichzeitig eine nachhaltige soziale und wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. In diesem Buch führen die Autor:innen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.
Autorentext
Lucienne Rey hat an der Universität Bern Geographie und Ethnologie studiert und arbeitet seit 20 Jahren als freie Journalistin. Ihre Spezialgebiete sind Land- und Forstwirtschaft, Landschaft und Ernährung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783258084046
- Auflage 1. Auflage 2025
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Lesemotiv Entdecken
- Größe H240mm x B170mm x T23mm
- Jahr 2025
- EAN 9783258084046
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-258-08404-6
- Veröffentlichung 12.05.2025
- Titel Die Schweizer Pärke
- Autor Nicolas Gattlen , Beat Jordi , Gregor Klaus , Kaspar Meuli , Lucienne Rey
- Untertitel Vielfältige Landschaften und gelebte Traditionen
- Gewicht 885g
- Herausgeber Haupt Verlag AG
- Anzahl Seiten 256