Die Schwestern von Auschwitz

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
UIGFKEEIH5Q
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Drei Schwestern ein Versprechen für die Ewigkeit
Als Kinder versprechen die Schwestern Cibi, Magda und Livia ihrem Vater, immer zusammenzubleiben, egal was passiert. 1942 wird die jugendliche Livia aus ihrer slowakischen Heimat nach Auschwitz deportiert. Cibi, die Älteste, folgt Livia, entschlossen, ihr beizustehen. Als schließlich auch Magda in das Vernichtungslager gebracht wird, geben sich die Schwestern ein weiteres Versprechen: gemeinsam zu überleben. Und ihr Zusammenhalt macht das Unmögliche möglich. Ihr Weg führt sie aus der Hölle des Konzentrationslagers durch das vom Krieg zerrissene Europa zurück in eine Heimat, die keine mehr ist. So beschließen die Schwestern, in Israel neu anzufangen und nicht nur zu überleben, sondern zu leben.

Die berührende, wahre Geschichte dreier Schwestern, die gemeinsam den Holocaust überlebten, erzählt von der Autorin des Weltbestsellers »Der Tätowierer von Auschwitz«.

»Spannend, herzergreifend und erhebend.« Christy Lefteri

Die gebürtige Neuseeländerin Heather Morris ist die internationale Bestsellerautorin der beiden Holocaust-Romane »Der Tätowierer von Auschwitz« und »Das Mädchen aus dem Lager«. Nun wendet sie sich der unglaublichen Geschichte dreier Schwestern zu, die gemeinsam das Grauen des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durchstanden haben und sich in Israel ein neues Leben aufbauten. Dafür traf sich die Autorin wiederholt persönlich mit den Zeitzeuginnen Livia Ravek und Magda Guttman sowie deren Nachfahren.


»Wie auch schon bei Der Tätowierer von Auschwitz hat mich dieses Buch sehr mitgenommen und ich habe die Schwestern sind mir einfach so ans Herz gewachsen. Ich kann euch dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Vor allem wenn ihr Der Tätowierer von Auschwitz mochtet.«

Vorwort

Drei Schwestern ein Versprechen für die Ewigkeit


Autorentext
Die gebürtige Neuseeländerin Heather Morris ist eine internationale Bestsellerautorin, die sich leidenschaftlich für Geschichten vom Überleben, der Widerstandsfähigkeit und der Hoffnung einsetzt. Im Jahr 2003, als sie in einem großen öffentlichen Krankenhaus in Melbourne arbeitete, wurde sie einem älteren Herrn vorgestellt, der »vielleicht eine erzählenswerte Geschichte hat«. Der Tag, an dem sie Lale Sokolov traf, veränderte beider Leben. Ihre Freundschaft wuchs und Lale begab sich auf eine Reise der Selbsterkenntnis, indem er ihr die intimsten Details seines Lebens während des Holocausts anvertraute. Aus Lales Geschichte wurde ihr erstes Buch »Der Tätowierer von Auschwitz«, das bei Piper erschien, ebenso wie der Folgeband »Das Mädchen aus dem Lager der lange Weg der Cecilia Klein«.

Klappentext

Drei Schwestern - ein Versprechen für die Ewigkeit

Als Kinder versprechen die Schwestern Cibi, Magda und Livia ihrem Vater, immer zusammenzubleiben, egal was passiert. 1942 wird die jugendliche Livia aus ihrer slowakischen Heimat nach Auschwitz deportiert. Cibi, die Älteste, folgt Livia, entschlossen, ihr beizustehen. Als schließlich auch Magda in das Vernichtungslager gebracht wird, geben sich die Schwestern ein weiteres Versprechen: gemeinsam zu überleben. Und ihr Zusammenhalt macht das Unmögliche möglich. Ihr Weg führt sie aus der Hölle des Konzentrationslagers durch das vom Krieg zerrissene Europa zurück in eine Heimat, die keine mehr ist. So beschließen die Schwestern, in Israel neu anzufangen und nicht nur zu überleben, sondern zu leben.

Die berührende, wahre Geschichte dreier Schwestern, die gemeinsam den Holocaust überlebten, erzählt von der Autorin des Weltbestsellers 'Der Tätowierer von Auschwitz'.

'Spannend, herzergreifend und erhebend.' Christy Lefteri


Zusammenfassung

Drei Schwestern ein Versprechen für die Ewigkeit
Als Kinder versprechen die Schwestern Cibi, Magda und Livia ihrem Vater, immer zusammenzubleiben, egal was passiert. 1942 wird die jugendliche Livia aus ihrer slowakischen Heimat nach Auschwitz deportiert. Cibi, die Älteste, folgt Livia, entschlossen, ihr beizustehen. Als schließlich auch Magda in das Vernichtungslager gebracht wird, geben sich die Schwestern ein weiteres Versprechen: gemeinsam zu überleben. Und ihr Zusammenhalt macht das Unmögliche möglich. Ihr Weg führt sie aus der Hölle des Konzentrationslagers durch das vom Krieg zerrissene Europa zurück in eine Heimat, die keine mehr ist. So beschließen die Schwestern, in Israel neu anzufangen und nicht nur zu überleben, sondern zu leben.

Die berührende, wahre Geschichte dreier Schwestern, die gemeinsam den Holocaust überlebten, erzählt von der Autorin des Weltbestsellers »Der Tätowierer von Auschwitz«.

»Spannend, herzergreifend und erhebend.« Christy Lefteri

Die gebürtige Neuseeländerin Heather Morris ist die internationale Bestsellerautorin der beiden Holocaust-Romane »Der Tätowierer von Auschwitz« und »Das Mädchen aus dem Lager«. Nun wendet sie sich der unglaublichen Geschichte dreier Schwestern zu, die gemeinsam das Grauen des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durchstanden haben und sich in Israel ein neues Leben aufbauten. Dafür traf sich die Autorin wiederholt persönlich mit den Zeitzeuginnen Livia Ravek und Magda Guttman sowie deren Nachfahren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Elsbeth Ranke
    • Titel Die Schwestern von Auschwitz
    • Veröffentlichung 28.07.2022
    • ISBN 978-3-492-06311-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783492063111
    • Jahr 2022
    • Größe H205mm x B136mm x T34mm
    • Autor Heather Morris
    • Untertitel Roman nach einer wahren Geschichte | Holocaust-Biografie von der Autorin des SPIEGEL-Bestsellers »Der Tätowierer von Auschwitz«
    • Gewicht 485g
    • Auflage 3. A.
    • Genre Romanhafte Biografien
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 544
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • GTIN 09783492063111

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470