Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Seele Bratislavas: Geschichten aus der Vergangenheit
CHF 35.85
Auf Lager
SKU
HDL14NPGOH3
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte einer Stadt, die seit Jahrtausenden das Herz Europas schlägt. In Die Seele Bratislavas nimmt Sie Michal Král mit auf eine Reise durch die prähistorischen, römischen und mittelalterlichen Wurzeln der slowakischen Hauptstadt. Von den geologischen Ursprüngen und ersten menschlichen Spuren über das keltische und römische Erbe bis hin zur Blütezeit unter ungarischer Herrschaft dieses Buch enthüllt die verborgenen Geschichten, die Bratislava zu dem gemacht haben, was es heute ist. Mit einem lebendigen Erzählstil, spannenden archäologischen Einblicken und historischen Anekdoten wird die Vergangenheit greifbar. Entdecken Sie die strategische Bedeutung der Donau, die kulturelle Vielfalt der Kelten und Römer und die mittelalterliche Metropole, die inmitten von Machtkämpfen und kulturellem Aufschwung erblühte. Die Seele Bratislavas ist eine Hommage an eine Stadt, deren Geschichte weit über ihre heutigen Grenzen hinausstrahlt. Lassen Sie sich von Michal Králs meisterhafter Erzählkunst verzaubern und erleben Sie, wie die Vergangenheit das Fundament einer lebendigen Zukunft formt. Ein Muss für alle Geschichtsinteressierten und Liebhaber europäischer Kultur!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384439895
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384439895
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-43989-5
- Veröffentlichung 29.11.2024
- Titel Die Seele Bratislavas: Geschichten aus der Vergangenheit
- Autor Michal Král
- Untertitel Ein Einblick in die prähistorischen, römischen und mittelalterlichen Wurzeln
- Gewicht 337g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 226
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Architektur
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung