Die seelentaube Vernunft

CHF 80.90
Auf Lager
SKU
4PTK5J4478L
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Was kann Glück heißen in einer Zeit, die das schnelle Vergnügen, die schnelle Befriedigung sucht, vereinnahmt durch die Vorgabe der instrumentellen Vernunft, die das neoliberale Subjekt von sich selbst entfremdet hat und gleichzeitig einen radikalen Individualismus propagiert, der sich in einer noch nie dagewesenen Konformität zeigt, welche den Menschen seelentaub zurücklässt. Die eigenen Bedürfnisse sind der vorgegebenen Marktlogik gewichen, Glücksratgeber überfluten das fraktale Subjekt (Baudrillard) der Gegenwart mit unendlicher Oberflächlichkeit, die die Autonomie zu untergraben droht. Glück, wie es in der vorliegenden Arbeit verstanden sein möchte, zeigt sich als eines, das durch die Zeiten hindurch als prima philosophia von der Antike bis in die Spätmoderne überdauert hat. Das vernünftige Glück setzt die Orientierung an Werten und Normen zu seiner Verwirklichung voraus, durch welche das Individuum seine moralische Rechtfertigung (Martin Walser) erlangt, so dass Glück als eine persönliche Ansprache und damit verbunden als tiefe Verantwortung dem Leben gegenüber erfahren werden kann.

Autorentext

Miriam Bill, Mag. phil., Dr. phil., studierte Philosophie und Psychologie an der Universität Klagenfurt, diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, betreut Menschen mit Beeinträchtigung und ist als Vortragende tätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838135915
    • Sprache Deutsch
    • Autor Miriam Bill
    • Titel Die seelentaube Vernunft
    • Veröffentlichung 17.02.2014
    • ISBN 978-3-8381-3591-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783838135915
    • Jahr 2014
    • Größe H220mm x B150mm x T20mm
    • Untertitel Eine Rekonstruktion des vernnftigen Glcks
    • Gewicht 506g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 328
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.