Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Sehnsucht nach dem Echten. Authentisch leben - Authentisch kommunizieren - Authentisch scheitern
Details
Wenn wir das Licht der Welt erblicken, können wir noch nicht sprechen, aber sehr wohl kommunizieren. Babys schreien. Das ist authentisch. Viele wollen auch noch später als Erwachsene echt sein, ehrlich und sich nicht verbiegen. Selbst im Scheitern wollen sie authentisch sein. Woher kommt diese Sehnsucht nach dem Echten, Unverfälschten? In Wirklichkeit sind die Menschen nicht so offen, ehrlich und geradeheraus wie sie es sich wünschen. Hinter diesem Wunsch steckt der Glaube an das Gute und Echte. Das Authentische hat Konjunktur. Dazu haben auch die Apologeten der Humanistischen Psychologie beigetragen: Viktor Frankl, Abraham Maslow, Erich Fromm, Carl Rogers, Fritz Perls, Ruth Cohn u.a.
In diesem Buch erfahren die Leser etwas über das "Authentisch leben", so, wie es schon der Grieche Epikur mit Freunden in seinem Garten tat. Oder so, wie es der Psychoanalytiker Erich Fromm mit seinem Werk "Der authentische Mensch" vorstellt.
Was es mit der authentischen Kommunikation auf sich hat, wird u.a. an den Konzepten gezeigt, die Carl Rogers, Ruth Cohn, Marshall Rosenberg und Friedmann Schulz von Thun entwickelt haben.
Schließlich kommen wir zu der Thematik des "Authentisch scheitern": Als Beispiel dienen Politiker, die mit ihrer ganz eigenen Sprache scheitern. Doch auch mit Shakespeare lässt sich scheitern lernen, denn in Literatur und Theater gilt: Erfolg ist langweilig, Scheitern, Pannen und Misserfolge sind spannender!
Autorentext
Karl-Heinz List hat viele Jahre als Personalleiter in verschiedenen Unternehmen gearbeitet und in dieser Zeit u.a. eine Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung nach Carl Rogers (GwG) und in Themenzentrierter Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn absolviert. Er hat sich danach als Personal- und Outplacementberater selbständig gemacht und Bücher über Themen geschrieben, die er aus seiner Berufspraxis kennt: Personalauswahl, Eignungsbeurteilung, Arbeitszeugnisse, Führung, Outplacement. Heute ist er als Trainer und freier Autor tätig. www.list-freierautor.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783959352680
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 140
- Größe H220mm x B155mm x T9mm
- Jahr 2016
- EAN 9783959352680
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95935-268-0
- Veröffentlichung 07.04.2016
- Titel Die Sehnsucht nach dem Echten. Authentisch leben - Authentisch kommunizieren - Authentisch scheitern
- Autor Karl-Heinz List
- Untertitel Authentisch leben - Authentisch kommunizieren - Authentisch scheitern
- Gewicht 234g
- Herausgeber disserta verlag