Die Selbstbemeisterung durch bewußte Autosuggestion
Details
"Suggestion, oder vielmehr Autosuggestion ist einerseits etwas ganz Neues, andererseits jedoch so alt wie die Welt". Mit diesen Worten beginnt der französische Apotheker Emil Coue seinen Vortrag über Autosuggestion, mit der er eine neue Form der Psychotherapie begründete.
Die Autosuggestion nach Emil Coué ist eine verblüffend einfache Anwendung, die bis heute unzähligen Menschen geholfen hat. Dank ihr lassen sich Schmerzen lindern, Blockaden lösen und scheinbar hoffnungslose Situationen über das Unbewusste in uns selbst in positives Erleben wenden. Dieses Buch bietet eine Einführung in die Methode der bewussten Autosuggestion und liefert Beispiele für ihre Behandlungserfolge.
Autorentext
Emile Coué, 1857-1926, französischer Apotheker und Psychotherapeut, beschrieb als erster die Autosuggestion, weil er festgestellt hatte, dass sie weit besser wirkte als all die Pillen, die er auf ärztliche Verordnung seinen Kunden gab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783796506352
- Auflage 278.-293. Tausend
- Übersetzer Paul Amann
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie & Esoterik
- Größe H169mm x B115mm x T11mm
- Jahr 2020
- EAN 9783796506352
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7965-0635-2
- Titel Die Selbstbemeisterung durch bewußte Autosuggestion
- Autor Emil Coué
- Gewicht 152g
- Herausgeber Schwabe Verlag Basel
- Anzahl Seiten 158
- Lesemotiv Optimieren