Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die selbstbeschränkte Freiheit
CHF 35.25
Auf Lager
SKU
LNPC7EN28OF
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Der Mensch ist ein soziales Wesen, das die Gemeinschaft sucht. Doch jede noch so kleine Form der Gesellschaft bentigt eines grundlegend: Regelung durch soziale Normen. Ohne ein Mindestma an Verhaltensregeln wssten wir nicht, wie andere Menschen reagieren, und knnten unser Verhalten nicht auf das Verhalten anderer abstimmen. Chaos wre die Folge. Andererseits widerspricht eine solche Reglementierung der menschlichen Natur und dem Bedrfnis nach Freiheit. Warum befolgen wir also soziale Normen, die unserem Streben nach freier, subjektiver Entfaltung zutiefst widersprechen und das sogar freiwillig? Warum lassen wir unsere Handlungsfreiheit durch gesellschaftliche Normen einengen und machen nicht einfach, was wir wollen?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783828833555
- Sprache Deutsch
- Größe H211mm x B149mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783828833555
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8288-3355-5
- Veröffentlichung 30.04.2014
- Titel Die selbstbeschränkte Freiheit
- Autor Tilly Kübler-Jung
- Untertitel Warum wir uns gern sozialen Normen unterwerfen
- Gewicht 259g
- Herausgeber Tectum Verlag
- Anzahl Seiten 172
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung