Die Selbstpositionierung der Wirtschaftspädagogik an der KF Uni Graz

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
TAUM4EVDBM3
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Selbstpositionierung der Wirtschaftspädagogik (WIPÄD) an der Karl-Franzens-Universität Graz wird aus Sicht der Studierenden kritisch reflektiert. Dazu fand eine empirische Erhebung bei den aktuellen Studierenden statt. Das Interesse an der WIPÄD sowie das Verständnis, die Inhalte und die daraus resultierenden Kompetenzen, die Berufsmöglichkeiten und der empfundene Bekanntheitsgrad der WIPÄD werden hinterfragt. Zwei zusätzliche Erhebungen (AbsolventInnen der WIPÄD; potentielle zukünftige Studierende) ergänzen die Ergebnisse.

Autorentext

Sonja Romirer-Maierhofer:Jahrgang 1988, aufgewachsen in Vorau, 2002-2007 Handelsakademie in Hartberg, 2007-2013 Studium Wirtschaftspädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz, Berufserfahrung: Sängerin, Studienassistentin - Institut für Wirtschaftspädagogik, Trainerin - ZAM GmbH, Angestellte - Technische Universität Graz


Klappentext

Die Selbstpositionierung der Wirtschaftspädagogik (WIPÄD) an der Karl-Franzens-Universität Graz wird aus Sicht der Studierenden kritisch reflektiert. Dazu fand eine empirische Erhebung bei den aktuellen Studierenden statt. Das Interesse an der WIPÄD sowie das Verständnis, die Inhalte und die daraus resultierenden Kompetenzen, die Berufsmöglichkeiten und der empfundene Bekanntheitsgrad der WIPÄD werden hinterfragt. Zwei zusätzliche Erhebungen (AbsolventInnen der WIPÄD; potentielle zukünftige Studierende) ergänzen die Ergebnisse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639628876
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639628876
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-62887-6
    • Veröffentlichung 07.04.2014
    • Titel Die Selbstpositionierung der Wirtschaftspädagogik an der KF Uni Graz
    • Autor Sonja Romirer-Maierhofer
    • Untertitel Eine kritische Reflexion
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470