Die Serbische Küche

CHF 23.80
Auf Lager
SKU
BB6GLKO2BN8
Stock 5 Verfügbar

Details

Serbisch kochen • Das erste Buch zum Thema! • 60 Rezepte für Vorspeisen, Suppen, Hauptspeisen, Desserts und eingelegte Köstlichkeiten • Serbisches Brauchtum, Feste und Speisen zu besonderen Anlässen Bisher gibt es noch kein Kochbuch, das die traditionellen, serbischen Rezepte vereint und ihren kulturellen Hintergrund, die serbische Lebensart und Tischkultur erklärt. Gegrillte Spezialitäten wie Cevapcici, Karpfen aus der Vojvodina und das mit Frischkäse gefüllte Karadjordje-Schnitzel, viele Eintöpfe, Krautrouladen, gefüllte Paprika und Reisfleisch (Pilau) sind vertreten, aber auch Vorspeisen, wie Gibanica (Blätterteig mit Käse) und Süßspeisen, wie der Klassische Weihnachtskuchen esnica aus der Vojvodina oder süße Waffelblätter mit Walnüssen. Auch für selbst gebackenes Brot, das zu jedem Essen gehört, finden sich Rezepte, und ebenso für eingelegte und haltbar gemachte Obst- und Gemüsespezialitäten. Dazu trinkt man den Anisschnaps Rakija, der, wie der heimische Wein, ein fester Bestandteil jeder festlichen Tafel in Serbien ist.

Autorentext
Mag. phil. Tatjana Petkovski ist gebürtige Serbin aus Novi Sad und studierte in Wien. Durch die Liebe zum Kochen allgemein und zur Zubereitung traditioneller serbischer Gerichte ist sie stark mit ihrer Heimat verbunden.

Klappentext

Serbisch kochen Das erste Buch zum Thema! 60 Rezepte für Vorspeisen, Suppen, Hauptspeisen, Desserts und eingelegte Köstlichkeiten Serbisches Brauchtum, Feste und Speisen zu besonderen Anlässen Bisher gibt es noch kein Kochbuch, das die traditionellen, serbischen Rezepte vereint und ihren kulturellen Hintergrund, die serbische Lebensart und Tischkultur erklärt. Gegrillte Spezialitäten wie Cevapcici, Karpfen aus der Vojvodina und das mit Frischkäse gefüllte Karadjordje-Schnitzel, viele Eintöpfe, Krautrouladen, gefüllte Paprika und Reisfleisch (Pilau) sind vertreten, aber auch Vorspeisen, wie Gibanica (Blätterteig mit Käse) und Süßspeisen, wie der Klassische Weihnachtskuchen esnica aus der Vojvodina oder süße Waffelblätter mit Walnüssen. Auch für selbst gebackenes Brot, das zu jedem Essen gehört, finden sich Rezepte, und ebenso für eingelegte und haltbar gemachte Obst- und Gemüsespezialitäten. Dazu trinkt man den Anisschnaps Rakija, der, wie der heimische Wein, ein fester Bestandteil jeder festlichen Tafel in Serbien ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783702016111
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Länderküche & Internationale Küche
    • Größe H246mm x B172mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783702016111
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7020-1611-1
    • Veröffentlichung 23.08.2016
    • Titel Die Serbische Küche
    • Autor Tatjana Petkovski
    • Untertitel Die besten traditionellen Rezepte
    • Gewicht 429g
    • Herausgeber Stocker Leopold Verlag
    • Anzahl Seiten 111
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.