Die sich wandelnden Erlösmodelle in der Spieleindustrie verstehen

CHF 26.75
Auf Lager
SKU
BKBTOBJ96NE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch erforscht die Grundlagen von Erlösmodellen in der Spieleindustrie und untersucht die Auswirkungen von Videospielcharakteristika auf die Marktanteile von Spielen unter verschiedenen Erlösmodellstrukturen anhand eines einzigartigen Gameopedia AS-Datensatzes und der erhobenen Marktdaten. Sie stellt fest, dass die Digitalisierung der Märkte die Schaffung digitaler Pay-to-Play- und Free-to-Play-Modelle auf der Grundlage des klassischen Pay-to-Play-Modells ermöglicht hat, und identifiziert deren Hauptunterschiede in den Monetarisierungsplänen, den hervorgerufenen Markt- vs. sozialen Austauschnormen und den Präferenzen der Verbraucher. Die Ergebnisse deuten auf eine wichtige Erkenntnis hin: Die Digitalisierung von Einnahmemodellen ermöglicht die Schaffung neuer unabhängiger Märkte innerhalb derselben Branche. Die Studie schließt mit einem Vorschlag für eine Reihe von Parametern für jedes der oben genannten Erlösmodelle, die eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung des Marktanteils eines Spiels in einem bestimmten Markt spielen.

Autorentext

Erste Klasse BA in Wirtschaft von der Universität von Cambridge mit Spezialisierung auf Ökonometrie und Monetary Economics; Präsident des Cambridge University Securities Trading Club; studiert derzeit einen MSc in Finanzen und Private Equity an der Londoner Schule der Wirtschaftswissenschaften und der Politikwissenschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208724641
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208724641
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-72464-1
    • Veröffentlichung 13.03.2025
    • Titel Die sich wandelnden Erlösmodelle in der Spieleindustrie verstehen
    • Autor Gregory Tezhik
    • Untertitel Eine konometrische Suche nach Parametern, die den Markterfolg von Videospielen mit verschiedenen Erlsmodellen bestimmen
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470