Die sicherheitspolitischen Bedrohungspotentiale in der postkonfrontativen Periode

CHF 100.20
Auf Lager
SKU
CJGEJEDFAET
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Zu Beginn der postkonfrontativen Periode kam es zu einer dynamischen Veränderung in der Bedrohungskonstellation im internationalen System. Mit dem Ende des Ost-West-Konfliktes reduzierte sich einerseits das überevidente und eindeutige Bedrohungspotential des Kalten Krieges, andererseits entwickelten sich neuartige und komplexe sicherheitspolitische Strukturen. Die Studie untersucht die veränderte Bedrohungslage für die Staaten der westlichen Sicherheitsgemeinschaft. In einer qualitativen Analyse werden die Veränderungsprozesse innerhalb der amerikanischen und deutschen Sicherheitspolitik sowie deren Ausrichtung auf die veränderte Bedrohungskonstellation untersucht. Schließlich werden durch einen Vergleich der sicherheitspolitischen Ausrichtung der USA und Deutschlands die Divergenzen, Interessen- und Leistungsunterschiede sowie die daraus resultierende Stellung der beiden Staaten im internationalen System deutlich.

Autorentext

Der Autor: Andreas Storp, Jahrgang 1969, Diplomstudium Politikwissenschaft (Dipl. sc. pol. Univ.) an der Hochschule für Politik, Ludwig-Maximilians-Universität München. Promotionsbegleitend Auslandssemester an der American University, Washington D.C. und an der Harvard University, Cambridge, Massachusetts (1999). Promotion im Jahre 2003 an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität der Bundeswehr München zum Doktor der Staats- und Sozialwissenschaften (Dr. rer. pol.). Hauptmann d.R. und Kompaniechef einer Infanteriekompanie.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Überrüstung Konflikte um kritische Ressourcen Ethnische, territoriale und religiöse Konflikte Migration Instabile Regime Proliferation Terrorismus IT-Hacking und Information Warfare Die Sicherheits- und Verteidigungspolitik der USA Die Sicherheits- und Verteidigungspolitik Deutschlands.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631510797
    • Auflage Neuausg.
    • Genre Politik-Lexika
    • Anzahl Seiten 308
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 407g
    • Untertitel Die Auswirkungen auf die amerikanische und deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik
    • Autor Andreas Storp
    • Titel Die sicherheitspolitischen Bedrohungspotentiale in der postkonfrontativen Periode
    • ISBN 978-3-631-51079-7
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631510797
    • Jahr 2003
    • Größe H208mm x B149mm x T20mm
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.