Die Sicherung rechtsstaatlicher Standards im modernen Polizeirecht

CHF 104.05
Auf Lager
SKU
TQU6KHQ4IIM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Präventiv-polizeiliche Aufgabenstellungen verändern sich zunehmend hin zu einer umfassenden Risikovorsorge mit einer Ausweitung der Befugnisse in das Gefahrenvorfeld. Dieser Wandel wird in der Arbeit auf Grundlage einer Bestandsaufnahme der modernen Standardmaßnahmen nachvollzogen. Anschließend werden die rechtsstaatlichen Anforderungen an die polizeiliche Vorfeldtätigkeit dargestellt, wobei der Maßstab die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist. Anhand typischer Maßnahmen wird gezeigt, dass die Regelungen vielfach nicht den verfassungsrechtlichen Anforderungen entsprechen. Die Arbeit endet mit einem alternativen Konzept rechtsstaatlicher Sicherung, welches den systematischen Einsatz prozeduraler Mechanismen zum Gegenstand hat.

Autorentext

Kathrin Weber hat von 2001 bis 2006 Rechtswissenschaften an der Universität Gießen studiert. In den folgenden beiden Jahren arbeitete die Autorin als Mitarbeiterin in einer wirtschaftsrechtlich orientierten Sozietät in Frankfurt. Seit 2009 ist sie Rechtsreferendarin im Landgerichtsbezirk Gießen.


Inhalt

Inhalt: Der Wandel polizeilicher Aufgaben und Befugnisse Rechtsstaatliche Anforderungen an das neu strukturierte Polizeirecht unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Verfassungskonforme Normgestaltung im Polizeirecht?

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631605189
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631605189
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-60518-9
    • Veröffentlichung 21.01.2011
    • Titel Die Sicherung rechtsstaatlicher Standards im modernen Polizeirecht
    • Autor Kathrin Weber
    • Untertitel Eine Untersuchung neuartiger Standardmaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 284
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.