Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Sicherung von Schadensersatzansprüchen nach § 101b UrhG unter Mitberücksichtigung der jeweiligen Schwesternormen im gewerblichen Rechtsschutz
Details
§ 101b UrhG und die jeweiligen Schwesternormen ermöglichen es dem Verletzten, sich zur Sicherung seiner Schadensersatzansprüche Bank,- Finanz- und Handelsunterlagen des Verletzers vorlegen zu lassen. Die Studie untersucht die Voraussetzungen dieser Normen.
Angeregt durch einen europarechtlichen Impuls ermöglichen es § 101b UrhG und die Schwesternormen dem Verletzten, sich zur Sicherung seiner Schadensersatzansprüche Bank-, Finanz und Handelsunterlagen des Verletzers vorlegen zu lassen. Das Buch untersucht die Voraussetzungen dieser Normen, die zur effektiven Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen geschaffen wurden. Der Autor lehnt die sich in der Rechtsprechung abzeichnende Tendenz ab, europarechtliche Vorgaben durch zu strenge Anforderungen an die Tatbestandsvoraussetzungen zu entwerten.
Autorentext
Hendrik Dobinsky ist Volljurist. Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Universität Hamburg und an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist heute als Rechtsanwalt in Hamburg tätig.
Inhalt
Inhalt: Sicherung von Schadensersatzansprüchen Vorlage von Bank-, Finanz- und Handelsunterlagen Effektive Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen Effektive Rechtsdurchsetzung Effektivierung der Zwangsvollstreckung Auffinden von Vermögen 101b UrhG 19b MarkenG 140d PatG 24d GebrMG 37d SortG 46b DesignG.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631658338
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631658338
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-65833-8
- Veröffentlichung 11.02.2015
- Titel Die Sicherung von Schadensersatzansprüchen nach § 101b UrhG unter Mitberücksichtigung der jeweiligen Schwesternormen im gewerblichen Rechtsschutz
- Autor Hendrik Dobinsky
- Gewicht 279g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 210
- Lesemotiv Verstehen