Die Sicherungsgrundschuld nach dem Risikobegrenzungsgesetz

CHF 78.65
Auf Lager
SKU
BGKC0SHESRP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Durch das Risikobegrenzungsgesetz griff der Gesetzgeber in das Recht der Sicherungsgrundschuld ein. Diese Arbeit setzt sich mit den daraus resultierenden Fragen auseinander, zeigt Lösungswege auf und untersucht inwieweit durch den Eingriff andere Sicherungsmittel attraktiver geworden sind.

Im Rahmen der weltweiten Bank- und Wirtschaftskrise geriet der Verkauf von Immobiliarkrediten verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Der Gesetzgeber reagierte hierauf mit dem Risikobegrenzungsgesetz. Der daraus resultierende Eingriff des Gesetzgebers in das Recht der Sicherungsgrundschuld führte zu Änderungen in einem Bereich, der bisher weitestgehend von Gesetzesänderungen verschont geblieben war. Diese Arbeit setzt sich mit der Vielzahl der daraus resultierenden Fragen und Probleme auseinander und zeigt Lösungswege auf. Darüber hinaus wird überprüft, durch welche Maßnahmen die Folgen des Risikobegrenzungsgesetzes minimiert werden können, bzw. inwieweit andere Kreditsicherungsmittel attraktiver geworden sind.

Autorentext

Eyke Sven Stegen studierte von 2002 bis 2008 Rechtswissenschaften in Bayreuth und Köln und absolvierte von 2010 bis 2012 sein Rechtsreferendariat am Landgericht Köln. 2013 erfolgte die Promotion an der Universität zu Köln.


Inhalt

Inhalt: Abtretung von grundpfandrechtlich besicherten Krediten Unwirksamkeit des Sicherungsvertrages Isolierte Abtretung von Forderung und Sicherungsgrundschuld Kündigung des Kapitals der Sicherungsgrundschuld Ablösung der Sicherungsgrundschuld durch die abstrahierte Hypothek.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631641200
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631641200
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-64120-0
    • Veröffentlichung 08.05.2013
    • Titel Die Sicherungsgrundschuld nach dem Risikobegrenzungsgesetz
    • Autor Eyke Sven Stegen
    • Gewicht 231g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 172
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470