Die Sicht der Lehrer auf das Radio-Webprojekt

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
MQB3PEI5E34
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Diese Arbeit ist Teil der Forschungslinie "Teaching Theories and Practices in Basic Education". Ihr Ziel ist es, das Radio-Web-Projekt und die Menschen, die es ermöglichen, in einer städtischen Schule in Curitiba zu untersuchen. Es basiert auf der Hauptforschungsfrage: Welchen pädagogischen Beitrag leistet das Radio-Web-Projekt in einer Schule des städtischen Netzes von Curitiba? Das allgemeine Ziel besteht darin, den Einsatz des Radio-Web-Projekts in der pädagogischen Konzeption von Lehrern an einer Schule im städtischen Netz von Curitiba zu analysieren. Es wurde ein qualitativer Ansatz verwendet, der die Methode der Diskursanalyse (DA) anwendet, um den von den Lehrern, den Probanden dieser Forschung, geschriebenen Diskurs durch erzählende Briefe zu erklären und zu interpretieren.Es kann verstanden werden, dass die Probanden der Forschung Technologien und das Radio Web Projekt verwenden. Es wurde auch festgestellt, dass die Versuchspersonen sich der Notwendigkeit bewusst sind, sich pädagogisch weiterzuentwickeln, um ihren Schülern im Lehr- und Lernprozess zu helfen.

Autorentext

Ho conseguito un Master in Educazione nella linea: Teoria e Pratica dell'Insegnamento, presso l'Università Federale del Paraná - UFPR. Specializzazione: Media Integrati nell'Educazione presso l'Università Federale del Paraná - UFPR e Tecnologia Applicata all'Educazione. Ho una laurea in Pedagogia - Insegnamento dei primi anni dell'Educazione Primaria e Gestione dell'Educazione presso l'Università Tuiuti.


Klappentext

Diese Arbeit ist Teil der Forschungslinie "Teaching Theories and Practices in Basic Education". Ihr Ziel ist es, das Radio-Web-Projekt und die Menschen, die es ermöglichen, in einer städtischen Schule in Curitiba zu untersuchen. Es basiert auf der Hauptforschungsfrage: Welchen pädagogischen Beitrag leistet das Radio-Web-Projekt in einer Schule des städtischen Netzes von Curitiba? Das allgemeine Ziel besteht darin, den Einsatz des Radio-Web-Projekts in der pädagogischen Konzeption von Lehrern an einer Schule im städtischen Netz von Curitiba zu analysieren. Es wurde ein qualitativer Ansatz verwendet, der die Methode der Diskursanalyse (DA) anwendet, um den von den Lehrern, den Probanden dieser Forschung, geschriebenen Diskurs durch erzählende Briefe zu erklären und zu interpretieren.Es kann verstanden werden, dass die Probanden der Forschung Technologien und das Radio Web Projekt verwenden. Es wurde auch festgestellt, dass die Versuchspersonen sich der Notwendigkeit bewusst sind, sich pädagogisch weiterzuentwickeln, um ihren Schülern im Lehr- und Lernprozess zu helfen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207245543
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207245543
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-24554-3
    • Veröffentlichung 07.03.2024
    • Titel Die Sicht der Lehrer auf das Radio-Webprojekt
    • Autor Luciani de Sousa Amaral Santos , Nuria Pons V. Camas
    • Untertitel Ansichten und Beitrge von Lehrkrften ber die Anwendbarkeit des Webradio-Projekts im Unterricht
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470