Die Siechenmagd
Details
Ursula Neebs Roman lässt das spätmittelalterliche Frankfurt in all seinen Facetten auferstehen. Mäu, die Tochter des städtischen Abdeckers, sucht in der Stadt am Main ihr Lebensglück - doch im ständisch geprägten Frankfurt bleibt für sie nur ein Platz am Rande der Gesellschaft. Als sie sich auflehnt, zerbricht sie fast an den Regeln und Gesetzen einer Welt, die für Freiheit und Liebe keinen Platz hat.
Vorwort
Scherbentraum
Autorentext
Schon während ihres Studiums der Geschichte, Kulturwissenschaften und Soziologie begeisterte sich Ursula Neeb für das späte Mittelalter, insbesondere für die geächteten Bevölkerungsgruppen. Aus der eigentlich geplanten Doktorarbeit entstand später ihr erster Roman »Die Siechenmagd«. Sie arbeitete als Archivarin und Bilddokumentarin beim Deutschen Filmmuseum und bei der FAZ. Heute lebt sie als Autorin mit Freund und Hund im Taunus. Das Schreiben von historischen Krimis ist ihre große Leidenschaft.
Klappentext
Ursula Neebs Roman lässt das spätmittelalterliche Frankfurt in all seinen Facetten auferstehen. Mäu, die Tochter des städtischen Abdeckers, sucht in der Stadt am Main ihr Lebensglück - doch im ständisch geprägten Frankfurt bleibt für sie nur ein Platz am Rande der Gesellschaft. Als sie sich auflehnt, zerbricht sie fast an den Regeln und Gesetzen einer Welt, die für Freiheit und Liebe keinen Platz hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 417g
- Untertitel Historischer Roman
- Autor Ursula Neeb
- Titel Die Siechenmagd
- Veröffentlichung 26.02.2016
- ISBN 978-3-8392-1815-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783839218150
- Jahr 2016
- Größe H200mm x B120mm x T32mm
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Anzahl Seiten 406
- Auflage 2016
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Eintauchen
- GTIN 09783839218150