Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Sitten der Völker - Band 3
Details
Der Autor des vorliegenden Bandes Georg Buschan (1863-1942) war Mediziner, Ethnologe und Ethnograph. Mit seinen zahlreichen Werken weckte er für ein breites Publikum das Interesse an völkerkundlichen Fragen. Buschan war Gründer und Herausgeber der Zeitschrift Centralblatt für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, Mitherausgeber des Ethnologischen Anzeigers und war zeitweise Vorsitzender der Gesellschaft für Völker- und Erdkunde. Sein Werk über die Sitten der Völker, das Liebe, Ehe, Heirat, Geburt, Religion, Aberglaube, Lebensgewohnheiten, Kultureigentümlichkeiten, Tod und Bestattungen bei allen Völkern der Erde auf Grund der Beiträge hervorragender Fachgelehrter behandelt, war weit verbreitet.(Wiki) Reichlich illustriert mit 477 S/W-Abbildungen im Text und mehreren Tafeln.
Nachdruck der Originalauflage Dritter Band von 1923.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956925658
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1914
- Größe H220mm x B170mm x T34mm
- Jahr 2015
- EAN 9783956925658
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-565-8
- Veröffentlichung 11.02.2015
- Titel Die Sitten der Völker - Band 3
- Autor Georg Buschan
- Untertitel Liebe, Ehe, Heirat, Geburt, Religion, Aberglaube, Lebensgewohnheiten, Kultureigentmlichkeiten, Tod und Bestattung bei allen Vlkern der Erde
- Gewicht 844g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Anzahl Seiten 488
- Genre Kulturgeschichte