Die Sitten des Rokoko

CHF 50.25
Auf Lager
SKU
4GTUHGS2CAR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das Rokoko brachte eine Verfeinerung des gesamten höfischen Lebens mit sich. Im Barock hatte Ludwig XIV. von Frankreich sein Leben zum öffentlichen Ereignis gemacht, im Rokoko fand eine Gegenbewegung mit einem Rückzug ins Private statt (Höfischer Eskapismus). An die Stelle monumentaler Machtentfaltung und kraftvoller Dynamik des Barock traten nun kultivierte Lebensführung und ein leichtfüßiges, feinsinniges Lebensgefühl gepaart mit vornehm-zarter Sinnlichkeit und galanten Umgangsformen. In der Plastik und vor allem in der Malerei tauchen häufig private oder gar erotische Themen auf. Es wird vom Zeitalter der Décadence gesprochen, Voltaire bezeichnet es als das Jahrhundert der Kleinigkeiten. Am französischen Hof entsteht eine Kleidermode des Rokoko, die sich in ganz Europa ausbreitet. Die folgenden Adjektive werden zur Beschreibung dieser Zeit verwendet: vielsagend lächelnd, aber selten eindeutig lachend; amüsant, pikant, kapriziös, witzig, kokett, komödiantisch . (Wiki) Illustriert mit 36 S/W-Abbildungen auf Tafeln.

Nachdruck der Originalauflage von 1923.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957702005
    • Editor Franz Blei
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1923
    • Größe H220mm x B170mm x T38mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783957702005
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-200-5
    • Veröffentlichung 04.02.2015
    • Titel Die Sitten des Rokoko
    • Gewicht 938g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 544
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470