Die Sonate a-Moll D 784 von Franz Schubert

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
BG694IOIO6R
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Während meines Klavierstudiums hatte ich die
Gelegenheit mich intensiv mit der Sonate a-Moll D 784
von Franz
Schubert auseinanderzusetzen. Die darin enthaltenden
Ausdrücke von großem Leid einerseits und lichter
Hoffnung andererseits sprachen mich direkt an. Sie
erzeugten eine starke Faszination und das Bestreben,
mehr über dieses Werk, seine biographischen
Hintergründe und spezifischen Eigenheiten zu
erfahren. Die vorliegende Arbeit beleuchtet das Werk
aus zwei verschiedenen Perspektiven. Nach einer
kurzen Einführung in die Entstehungsgeschichte wird
die Sonate a-Moll D 784 im ersten Hauptteil
analysiert. Ziel ist es, die prägenden
Charakteristika zu erfassen und systematisch
darzustellen. Der zweite Hauptteil ist einer
Untersuchung sechs verschiedener musikalischer
Interpretationen der Sonate gewidmet. Dem liegt die
Fragestellung zu Grunde, auf welche Weise man den
Text der Sonate am Klavier umsetzen und hörbar machen
kann.
Die vorliegenden Arbeit enthält erstmalige
Veröffentlichungen von Teilen des Autographs. Der
Leser wird eingeladen sich dem Werk und seiner
eindringlischen musikalischen Sprache mit
verschiedenen Hilfsmittel zu nähern.

Autorentext

Tilmann Löser wurde 1983 in Leipzig geboren. Er studierte inLeipzig, Brüssel und Boston Klavier, Kammermusik, Pädagogik undImprovisation. Sein Ziel ist die Vermittlung klassischer Musikmit Hilfe neuer Konzertformate (Verbindung mit Literatur undMalerei). Dabei möchte er an historische Konzertformen des 18.und 19. Jahrhunderts anknüpfen.


Klappentext

Während meines Klavierstudiums hatte ich dieGelegenheit mich intensiv mit der Sonate a-Moll D 784von FranzSchubert auseinanderzusetzen. Die darin enthaltendenAusdrücke von großem Leid einerseits und lichterHoffnung andererseits sprachen mich direkt an. Sieerzeugten eine starke Faszination und das Bestreben,mehr über dieses Werk, seine biographischenHintergründe und spezifischen Eigenheiten zuerfahren. Die vorliegende Arbeit beleuchtet das Werkaus zwei verschiedenen Perspektiven. Nach einerkurzen Einführung in die Entstehungsgeschichte wirddie Sonate a-Moll D 784 im ersten Hauptteilanalysiert. Ziel ist es, die prägendenCharakteristika zu erfassen und systematischdarzustellen. Der zweite Hauptteil ist einerUntersuchung sechs verschiedener musikalischerInterpretationen der Sonate gewidmet. Dem liegt dieFragestellung zu Grunde, auf welche Weise man denText der Sonate am Klavier umsetzen und hörbar machenkann. Die vorliegenden Arbeit enthält erstmaligeVeröffentlichungen von Teilen des Autographs. DerLeser wird eingeladen sich dem Werk und seinereindringlischen musikalischen Sprache mitverschiedenen Hilfsmittel zu nähern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639117967
    • Sprache Deutsch
    • Größe H226mm x B154mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639117967
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11796-7
    • Titel Die Sonate a-Moll D 784 von Franz Schubert
    • Autor Tilmann Löser
    • Untertitel Analyse des Werkes und Vergleich musikalischerInterpretationen
    • Gewicht 110g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.