Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945

CHF 100.40
Auf Lager
SKU
I7IIEM67B8M
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die geschichtliche Entwicklung der Sorgerechtsregelung bei Ehescheidung war seit 1945 von sechs Reformen geprägt: das Ehegesetz 1946, das Richterrecht 1953 bis 1958, das Gleichberechtigungsgesetz 1957, das Erste Eherechtsreformgesetz 1976, das Sorgerechtsreformgesetz 1979 und das Kindschaftsrechtsreformgesetz 1997. Der Entschließungsprozess des Gesetzgebers, diese Norm in der gewählten Fassung zu verabschieden, wird in diesem Band dargestellt. Ein Schwerpunkt der Untersuchung ist die Auswirkung der Scheidungsschuld auf die Regelung des Sorgerechts und die Frage, ob der Gesetzgeber Überlegungen anstellte, ein gemeinsames Sorgerecht einzuführen. Im Ergebnis hat der Gesetzgeber in dieser Zeit eine Kehrtwende vollzogen. An die Stelle des Entscheidungskriteriums der Scheidungsschuld trat das Kindeswohl, und das Alleinsorgerecht wurde durch den Regelfall des gemeinsamen Sorgerechts ersetzt.

Autorentext

Der Autor: Andreas Köhler wurde 1974 in Böblingen geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen und legte 1999 das Erste Staatsexamen ab. 1999 begann der Autor das Referendariat im Landgerichtsbezirk Tübingen und schloss dieses 2001 mit der Zweiten juristischen Staatsprüfung ab. Er ist seit 2001 als Rechtsanwalt zugelassen. Die Promotion erfolgte an der Universität Jena. Der Autor ist heute Rechtsanwalt in einer Kanzlei in Esslingen.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Entwicklung der Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945 Historische Grundlagen: Motive des BGB 1896 und Ehegesetz 1938 Das Ehegesetz 1946 Das Richterrecht Das Gleichberechtigungsgesetz 1957 Das Erste Eherechtsreformgesetz 1976 Das Sorgerechtsreformgesetz 1979 Das Kindschaftsrechtsreformgesetz 1997 Motive für die gesetzliche Regelung des Sorgerechts Analyse der Rechtsprechung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631548417
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Editor Gerhard Lingelbach
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631548417
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54841-7
    • Veröffentlichung 30.01.2006
    • Titel Die Sorgerechtsregelungen bei Ehescheidung seit 1945
    • Autor Andreas Köhler
    • Untertitel Scheidungsstrafe und verordnete Gemeinsamkeit
    • Gewicht 421g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 286
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.