Die Souveränität des Guten

CHF 21.15
Auf Lager
SKU
ALEOUKM26KA
Stock 3 Verfügbar

Details

In diesem nun erstmals in deutscher Übersetzung vorliegenden Klassiker der Philosophie des 20. Jahrhunderts offenbart Iris Murdoch die Unzulänglichkeiten der analytischen Moralphilosophie und fordert einen Richtungswechsel. Wir können Moral nicht verstehen, wenn wir uns rein auf naturwissenschaftliche und sprachphilosophische Methoden beschränken. In Auseinandersetzung mit Wittgenstein, Kant, Sartre, Weil oder Platon argumentiert Murdoch, dass die Moral nicht darin besteht, rationale Entscheidungen in einer wertneutralen Welt zu treffen. Stattdessen besteht sie in der Orientierung an der objektiven Idee des Guten, in der selbstlosen Zuwendung und der aufmerksamen Beobachtung der Wirklichkeit mit dem Ziel, ihr gerecht zu werden.


»... ein Augenöffner.«

Autorentext
Iris Murdoch (1919-1999) war eine angloirische Philosophin und Schriftstellerin. Neben ihren philosophischen Hauptwerken The Sovereignty of Good und Metaphysics as a Guide to Morals schrieb sie 26 Romane. Für The Sea, The Sea erhielt sie 1978 den Booker Prize.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518299920
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Eva-Maria Düringer
    • Auflage Deutsche Erstausgabe
    • Größe H176mm x B108mm x T8mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783518299920
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29992-0
    • Veröffentlichung 12.07.2023
    • Titel Die Souveränität des Guten
    • Autor Iris Murdoch
    • Untertitel suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2392
    • Gewicht 101g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag
    • Anzahl Seiten 148
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.