Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Sozialdemokratie. Die Katastrophe
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Sozialdemokratie. Die Katastrophe" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Kapitel I. Die nationalistische Bewegung unter den Letten und Esten -- Kapitel II. Die lettische Sozialdemokratie -- Kapitel III. Die Revolution von 1905 -- Kapitel IV. Die revolutionäre Bewegung bis zur Gegenwart -- Anhang. I. Revolutionsstatistik für den lettischen Teil der Ostseeprovinzen -- I. Kurland. Die Kriminalität in Kurland in der Revolutionszeit vom I. Januar 1905 bis 30. Juni 1900 -- 2. Die vier lettischen Kreise Livlands. Die Kriminalität in der Revolutionszeit vom J. Juni 1905 bis 31. August 1900 -- Die revolutionären verbrechen in Kurland und Süd-Livland -- Die zeitliche Verteilung der revolutionäre' Verbrechen in Riga -- 2. Die estnischen Unruhen -- Druckfehler¹) und Irrtümer -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783112387894
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2020
- Größe H236mm x B160mm x T29mm
- Jahr 1907
- EAN 9783112387894
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-238789-4
- Veröffentlichung 31.12.1907
- Titel Die Sozialdemokratie. Die Katastrophe
- Autor Astaf von Transéhe-Roseneck
- Untertitel Astaf von Transéhe-Roseneck: Die lettische Revolution 2
- Gewicht 788g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 410
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft