Die soziale Gesundheitsversorgung in der Republik Korea

CHF 130.10
Auf Lager
SKU
JBR7AJMT14M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Autorin untersucht die soziale Gesundheitsversorgung in der Republik Korea. Dort werden die sozialen Grundrechte durch die Sozialgesetzgebung (z.B. das Krankenversicherungsgesetz, das Pflegeversicherungsgesetz und das Krankenhilfegesetz) gewahrt.

Die Autorin untersucht die soziale Gesundheitsversorgung in der Republik Korea in rechtsvergleichender Perspektive. In Korea werden die sozialen Grundrechte durch die Sozialgesetzgebung gesichert. Diese verpflichtet den Staat, die Voraussetzungen, die für die Gesundheitspflege der Bürger und deren gesundes Leben erforderlich sind, zu schaffen und eine entsprechende Gesundheitspolitik zu betreiben. Aus dieser staatlichen Verpflichtung folgt das Recht des Einzelnen auf Gesundheitsförderung. Aufgrund der eingeführten Programme und erlassenen Gesetze war der Staat sozialpolitisch aktiver als in der Vergangenheit. Die Autorin kommt jedoch zu dem Schluss, dass die Gesetzgebung noch nicht ausreicht, um die soziale Sicherung der Bürger vollumfänglich zu gewährleisten.

Autorentext

Jinah Yoon studierte Konsumsoziologie sowie Rechtswissenschaft an der Hanyang University in Seoul und wurde am Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main promoviert.


Inhalt

Inhalt: Soziale Gesundheitsversorgung - Republik Korea - Soziale Grundrechte - Sozialgesetzgebung - Krankenversicherungsgesetz - Pflegeversicherungsgesetz - Krankenhilfegesetz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631668986
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631668986
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-66898-6
    • Veröffentlichung 08.03.2016
    • Titel Die soziale Gesundheitsversorgung in der Republik Korea
    • Autor Jinah Yoon
    • Untertitel Entwicklung, gegenwärtiger Stand und aktuelle Probleme
    • Gewicht 438g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 338
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470