Die soziale Konstruktion der Diagnose "Asperger Syndrom"

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
QOHO83JN2A7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Das vorliegende Buch "Die soziale Konstruktion der Diagnose "Asperger Syndrom" Eine Fallstudie" wurde verfasst, um das familiäre und schulische Umfeld eines betroffenen Jugendlichen darzustellen. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Lebenswelt dieses mit Asperger Syndrom diagnostizierten Klienten zu bekommen, und potentielle Einflussfaktoren auf die Entwicklung heraus zu arbeiten. Mit Hilfe von Dokumentationen diverser sozialer Einrichtungen und qualitativer Interviews wurden Informationen erhoben. Mittels einschlägiger Fachliteratur konnten diverse Überlegungen angestellt und belegt werden. Diese Fallstudie kann die Notwendigkeit der Berücksichtigung des gesamten sozialen Systems bei der Zusammenstellung von Hilfsmaßnahmen aufgezeigen. Anhand einer kritischen Beurteilung der bisherigen Hilfestellungen wird eine potentielle "Idealbetreuung", welche ein besonderes Augenmerk auf die Mutter-Kind-Beziehung richtet, vorgestellt.

Autorentext

Sandra Retter, B.A.: Bachelorstudium für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Sozialmanagement an der FH JOANNEUM Graz. Masterstudium für Soziale Arbeit an der FH JOANNEUM Graz. Sozialpsychiatrischer mobiler Dienst bei Pro mente Steiermark.


Klappentext

Das vorliegende Buch "Die soziale Konstruktion der Diagnose "Asperger Syndrom" - Eine Fallstudie" wurde verfasst, um das familiäre und schulische Umfeld eines betroffenen Jugendlichen darzustellen. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Lebenswelt dieses mit Asperger Syndrom diagnostizierten Klienten zu bekommen, und potentielle Einflussfaktoren auf die Entwicklung heraus zu arbeiten. Mit Hilfe von Dokumentationen diverser sozialer Einrichtungen und qualitativer Interviews wurden Informationen erhoben. Mittels einschlägiger Fachliteratur konnten diverse Überlegungen angestellt und belegt werden. Diese Fallstudie kann die Notwendigkeit der Berücksichtigung des gesamten sozialen Systems bei der Zusammenstellung von Hilfsmaßnahmen aufgezeigen. Anhand einer kritischen Beurteilung der bisherigen Hilfestellungen wird eine potentielle "Idealbetreuung", welche ein besonderes Augenmerk auf die Mutter-Kind-Beziehung richtet, vorgestellt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639269161
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Anzahl Seiten 100
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639269161
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26916-1
    • Titel Die soziale Konstruktion der Diagnose "Asperger Syndrom"
    • Autor Sandra Retter
    • Untertitel Eine Fallstudie
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470