Die soziale Kontrolle im virtuellen Raum

CHF 87.95
Auf Lager
SKU
1DRCCQ4SE3P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Diese interdisziplinär angelegte Arbeit beschreibt zunächst die mediale sowie die rechtsdogmatische Konstruktion eines vermeintlichen rechtlichen Vakuums. Beide Ebenen ergänzen sich und nähren kontinuierlich den Eindruck, es bedürfe einer ständigen Verengung sozialer Kontrollmechanismen. Dies wiederum macht es den Menschen in einer digitalisierten Welt immer schwerer sich der zunehmenden Überwachung zu entziehen. Anhand verschiedener sozialpsychologischer Ansätze und anhand des Foucault'schen Modells der historischen Entwicklung der sozialen Kontrolle wird dargelegt, wie dieses «rechtliche Vakuum» gewissermaßen als «Trojanisches Pferd» fungiert und den Einzelnen dazu bewegt, seiner Kontrollierbarkeit und letztendlich auch seiner Beherrschbarkeit freiwillig zuzustimmen. Die Arbeit geht dabei ausdrücklich nicht von einem «Verschwörungsansatz» aus, soll aber dennoch eine schleichende und tiefgreifende Entwicklung innerhalb unserer Gesellschaft transparent machen.

Autorentext

Der Autor: Dennis Teschner, geboren 1970, ist durch ein breit angelegtes und erfolgreich abgeschlossenes Doppelstudium der Rechtswissenschaft und der Soziologie ausgewiesen. Nach Absolvierung des juristischen Referendariats in Frankfurt am Main und Berlin arbeitete er als Rechtsanwalt sowie als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Frankfurt am Main, wo er im Jahre 2008 mit dieser Arbeit erfolgreich promovierte.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Desinformationsgesellschaft - Der mediale Mythos vom «rechtsfreien Raum» - Das Internet als virtuelles Spiegelbild unserer Gesellschaft - Das strafrechtliche Ubiquitätsprinzip und die vermeintlichen «Regelungslücken» - Der «Sheriff im globalen Dorf» - Der Albtraum eines universellen Strafrechts - Der Weg in die vollständige Überwachung - Sozialpsychologische Aspekte eines sich verändernden Massenbewusstseins.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631586624
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T12mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631586624
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-58662-4
    • Veröffentlichung 25.08.2009
    • Titel Die soziale Kontrolle im virtuellen Raum
    • Autor Dennis Teschner
    • Untertitel Eine juristische, soziologische und sozialpsychologische Untersuchung der Instrumentalisierbarkeit von Internetkriminalität
    • Gewicht 325g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 158
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470