Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DIE SOZIALE UND RECHTLICHE KRISE DER JUGENDKRIMINALITÄT
Details
Die Jugendkriminalität muss aufgrund der hohen Raten von jugendlichen Straftätern, die kriminelle Handlungen begehen, aus rechtlicher und sozialer Sicht angegangen werden, weshalb es von größter Bedeutung ist, sie und die Auswirkungen, die sie für die Lösung der Eventualitäten, mit denen die Jugendlichen im Land konfrontiert sind, zu studieren, insbesondere die, die in den unteren Schichten erzeugt werden, wo diese Streitigkeiten täglich vorkommen, zusätzlich zu kriminellen Handlungen wie Diebstahl, Vergewaltigung und Erpressung, an denen Minderjährige als Täter strafbar sind. Diese Probleme werden durch Schulabbrecher, mangelndes Interesse an der Schule und Analphabetismus bei kriminellen Gruppen verschärft, die in den meisten Fällen Minderjährige rekrutieren, die sich in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation befinden und leichtes Geld als Lösung für ihre Probleme sehen. Der kolumbianische Staat führt, um den Minderjährigen des Landes Rechtssicherheit und Wohlergehen zu bieten, eine Kriminalpolitik durch, die versucht, ungesetzlichem Verhalten, das der Gesellschaft schadet, entgegenzuwirken.
Autorentext
Jurist mit Abschluss an der Universidad Santo Tomas, Spezialist für öffentliches Management.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203525496
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203525496
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-52549-6
- Veröffentlichung 23.03.2021
- Titel DIE SOZIALE UND RECHTLICHE KRISE DER JUGENDKRIMINALITÄT
- Autor Juan Camilo Mejía Cuadros
- Untertitel Risikofaktoren
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Arbeits- & Sozialrecht