DIE SOZIALHILFSPOLITIK IN BRASILIEN: gestern und heute

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
AGUK5O29MTO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das zentrale Thema dieser Untersuchung sind die Fortschritte, die Stagnation und die Rückschläge der brasilianischen Sozialhilfepolitik. Diese Politik hat ihren eigenen historischen Meilenstein der sozialen Bewegung und Revolution, in der die Nutzer der Sozialhilfeleistungen sowie die Fachkräfte der Sozialarbeit und das gesamte multidisziplinäre Team, das in diesem Bereich arbeitet, ständig für Veränderungen kämpfen und auch darauf abzielen, soziale Rechte zu verteidigen, damit wir ein Brasilien für alle haben, das auf sozialer Gerechtigkeit und Gleichheit basiert. Das Interesse der Forscherin an diesem Thema ergab sich aus ihren Erfahrungen und Überlegungen im täglichen Leben einer Sozialarbeiterin, die in der öffentlichen Verwaltung tätig ist, da sie seit einigen Monaten als Koordinatorin und Technikerin eines CRAS tätig ist. Wir können die Herausforderungen und Erfolge sehen, die bei der Umsetzung und Einführung einer Sozialhilfepolitik zu verzeichnen sind, die uns Effizienz, Wirksamkeit und Effektivität in einer sozialen Bewertung bringt, deren Ziel es ist, die Nutzer zu schulen, um ihren Protagonismus zu entwickeln.

Autorentext

Elle est titulaire d'une licence en travail social (PUCPR/2010) et d'une spécialisation en gestion sociale des politiques, programmes et projets sociaux (PUCPR/2011). La chercheuse a de l'expérience dans le domaine du travail social, avec un accent sur la politique d'assistance sociale, l'éducation, ainsi que le genre et la question sociale. Elle travaille actuellement comme assistante sociale à l'IFPR Jacarezinho.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208204457
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208204457
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-20445-7
    • Veröffentlichung 20.10.2024
    • Titel DIE SOZIALHILFSPOLITIK IN BRASILIEN: gestern und heute
    • Autor Meire Martoni , Solange Fernandes
    • Untertitel Fortschritte, Stagnation und Rckschlge
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470