Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Sozialstaatsentwicklung unter dem Grundgesetz
CHF 11.40
Auf Lager
SKU
PHBR3U9PP9V
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
In jüngster Zeit sind Fälle, in denen Sozialleistungen ausgenutzt wurden, häufiger zum Gegenstand der öffentlichen Diskussion geworden. Wenn die Gesetzeslage diese Verhaltensweisen zulässt und/oder sogar honoriert, handelt es sich dann um die vom Grundgesetz geforderte volle Entfaltung der Sozialstaatlichkeit oder um Exzesse? Der Autor untersucht die Entstehung, Entwicklung und Tradition des deutschen Sozialstaats sowie die Dimension des Gestaltungsauftrages und der Gestaltungsermächtigung des Art. 20 Abs.1 GG. Sozial in sozialer Bundesstaat (Art. 20 Abs.1 GG) und in sozialer Rechtsstaat (Art 28 Abs. 1 GG) ist verbindliches Verfassungsrecht und Staatszielbestimmung. Das Sozialstaatsprinzip gibt dem Gesetzgeber eine Ermächtigung zur Sozialgestaltung und damit verbunden zu einer Beschränkung der Grundrechte. Den konkreten Umfang von Sozialstaatlichkeit bestimmt also in Deutschland der einfache Gesetzgeber. Das Werk beruht auf einem Vortrag, den der Verfasser im Rahmen der Reihe Aktuelle Probleme des Sozial- und Bundesstaats vor der Juristischen Studiengesellschaft Hannover am 13. Januar 2004 gehalten hat. Der Autor ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Juristischen Fakultät der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover und stellvertretendes Mitglied des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783832922863
- Größe H5mm x B210mm x T150mm
- Jahr 2006
- EAN 9783832922863
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-8329-2286-3
- Titel Die Sozialstaatsentwicklung unter dem Grundgesetz
- Autor Hermann Butzer
- Untertitel Verfassungsgebotene Entfaltung oder exzessive Expansion?
- Gewicht 96g
- Herausgeber Nomos
- Anzahl Seiten 62
- Genre Öffentliches Recht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung