Die Soziologie der Schulleiter

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
6470KEE6HK0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Soziologie der Schulleiter wird von Organisationen wie der UNESCO, der CONFEMEN und der AFIDES, die sich für eine qualitativ hochwertige Schulführung einsetzen, erheblich weiterentwickelt. Sie ist daher ein Instrument zur Analyse von Managementpraktiken, das in diesem Buch behandelt wird, um den Schulleitern die Schlüssel zum Verständnis des bruchhaften Umfelds an die Hand zu geben. Dieses ist zum einen der mehr oder weniger unklare Zusammenbruch zwischen den Ressourcen, die der Schule für den Erfolg aller Schüler zur Verfügung stehen, und den unsichtbaren Architekturen der Schulverwaltung. Andererseits umfasst es dort, wo die Schule angesiedelt ist, das Soziale, das Kulturelle, das Berufliche, die Wirtschaft, die Digitalisierung, die Optimierung der Ressourcen, die Gewalt im schulischen Umfeld und vieles mehr. Darüber hinaus ist jeder, der sich an der Führung der Grund- oder Sekundarschule beteiligen möchte, eingeladen, dieses Buch zu lesen. Seine Lektüre befreit von Aporien, die Quellen für Werturteile über die in der Schulverwaltung zulässigen Theorien sind.

Autorentext

Jeannot ENGONELehrer, derzeit Doktor der SoziologieInhaber eines Master- und Lizenzabschlusses in ErziehungswissenschaftenTrainer bei ENI in GabunMitglied der AISLFEhemaliges Mitglied der AFIDES-Sektion CA und SG GabunEhemaliger Schulleiter beiDie EP SNI-1 OWENDO von 2002 bis 2011Die AWENDJE EP von 2001 bis 2002

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207776672
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207776672
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-77667-2
    • Veröffentlichung 10.07.2024
    • Titel Die Soziologie der Schulleiter
    • Autor Jeannot Engone
    • Untertitel Theoretische Dimensionen und Elemente der Professionalisierung im franzsischsprachigen Raum
    • Gewicht 375g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 240
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470