Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DIE SPANNUNGEN ZWISCHEN SÄKULARISMUS UND ISLAM IN DER TÜRKEI
Details
In dieser qualitativen Studie untersucht Betul Balkan die Rolle der Religionsausübung auf die Meinungen muslimischer türkischer Einwanderer, die im Großraum Houston leben, über die Spannung zwischen Säkularismus und Islam in der Türkei. Anhand von Tiefeninterviews und teilnehmender Beobachtung bei verschiedenen Gemeindeveranstaltungen findet Balkan heraus, wie die Erfahrungen der muslimisch-türkischen Einwanderer die universalistischen Annahmen der Säkularisierungsthese widerlegen.
Autorentext
Betul Balkan está cursando un doctorado en Sociología y Antropología en la Universidad de Northeastern. Los intereses de investigación de Balkan incluyen las relaciones entre el Estado y la sociedad, el nacionalismo, el secularismo y el Islam. Su investigación en esta monografía incluye las opiniones de los turcos de la diáspora en Houston, Texas, sobre la tensión entre el islam y el laicismo en Turquía.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203268805
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203268805
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-26880-5
- Veröffentlichung 11.08.2021
- Titel DIE SPANNUNGEN ZWISCHEN SÄKULARISMUS UND ISLAM IN DER TÜRKEI
- Autor Betül Ek
- Untertitel DIE EINSTELLUNGEN DER TRKISCHEN EINWANDERER IN HOUSTON
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96
- Genre Sozialwissenschaften allgemein