Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die SPD und der Algerienkrieg 1954-1962
Details
Inhalt
Frontmatter -- Inhalt -- Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen -- Vorbemerkung -- Einleitung -- "Internationale Solidarität" und Antikolonialismus in der Geschichte der deutschen Sozialdemokratie -- Antikolonialismus im Zeichen des Kalten Kriegs: die SPD nach 1945 -- Der arabische Raum - eine 'Lücke' in der sozialdemokratischen Asiensolidarität? -- SPD und Fremdenlegion, 1949-1954 -- Sozialdemokratische Zurückhaltung im Algerienkrieg -- 1957: Der Krieg kommt nach Deutschland -- Die Algerienfrage in der Sozialistischen Internationale, 1957 - 1958 -- 1958: Auf dem Weg zum Stuttgarter Parteitag -- 1958: SPD und FLN nach der Machtübernahme de Gaulles -- Algerienfrage und 'gemeinsame Außenpolitik' -- Sozialdemokratische Algeriensolidarität: die außerparlamentarische Dimension -- "Präsenz und Repräsentation": Algerien und die deutsche Entwicklungspolitik -- Zusammenfassung -- Anmerkungen -- Quellen und Literatur -- Personen- und Sachregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783860930748
- Sprache Deutsch
- Auflage 96001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B150mm x T9mm
- Jahr 1996
- EAN 9783860930748
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86093-074-8
- Veröffentlichung 14.01.1996
- Titel Die SPD und der Algerienkrieg 1954-1962
- Autor Thomas Scheffler
- Gewicht 219g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 160
- Genre Neuzeit bis 1918