Die Spenderkonditionierung

CHF 71.65
Auf Lager
SKU
8PNBB4OLVJA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Dürfen potentielle Organspender im Vorfeld einer Organspende organprotektiv behandelt werden? Die Autorin befasst sich mit den rechtlichen, medizinischen sowie ethischen Schwierigkeiten der post- und prämortalen Organprotektion und weist in diesem Zusammenhang auf die Notwendigkeit einer Reformierung des Transplantationsgesetzes hin.


Das 1997 in Kraft getretene Transplantationsgesetz hat eine bedeutsame Frage in der Transplantationsmedizin offengelassen: Dürfen potentielle Organspender im Vorfeld einer Organspende organprotektiv behandelt werden?

Als Organprotektion wird die erweiterte intensivmedizinische Therapie eines Patienten in Vorbereitung auf eine Organentnahme bezeichnet. Sie wird erforderlich, wenn der noch lebende Patient schwer hirngeschädigt ist und eine Organspende möglich scheint. Ohne die Organprotektion würde der Organismus vor Realisierung einer Organspende irreversibel zusammenbrechen.

Die Autorin befasst sich mit den rechtlichen, medizinischen und ethischen Hintergründen der post- und prämortalen Organprotektion und zeigt dabei die Lücken des Transplantationsgesetzes auf, die es zu überwinden gilt.


Autorentext

Birte Bindels studierte Rechtswissenschaften in Saarbrücken und Bonn und fertigte ihre Promotion neben der Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Torsten Verrel an.


Inhalt

Einleitung - Grundlagen des Transplantationsgesetzes - die Spenderkonditionierung aus medizinischer Sicht - die Zulässigkeit der post- und prämortalen Spenderkonditionierung - Erforderlichkeit einer Regelung de lege ferenda - Fazit

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631848951
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783631848951
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-84895-1
    • Veröffentlichung 30.03.2021
    • Titel Die Spenderkonditionierung
    • Autor Birte Bindels
    • Untertitel Eine Untersuchung der Zulässigkeit organprotektiver Maßnahmen im Vorfeld einer Organspende
    • Gewicht 385g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 206
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.