Die Sprache des Traumes

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
C5I36LJN1MA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Autor Wilhelm Stekel (1868 -1940) spielte eine bedeutende Rolle in der frühen Geschichte der Psychoanalyse.
Stekels Werke waren sehr verbreitet. Viele Ärzte und Psychotherapeuten haben von der Psychoanalyse früher über ihn als über die Werke Freuds erfahren. Seine Hauptwerke bilden eine Besonderheit in der psychoanalytischen Literatur, weil sie überwiegend aus sehr detaillierten und oft sehr langen Falldarstellungen bestehen. Man kann sein Werk daher auch als Fallsammlungen zu bestimmten psychischen Phänomenen (Traum) und Störungen betrachten. Sie dürften eine bisher noch nicht bemerkte erhebliche kulturhistorische Bedeutung haben.
Stekel vertrat die Auffassung, dass die Sexualwissenschaft nur psychoanalytisch sein könne. Die sogenannten Perversionen betrachtete er als Neurosen, so auch die Homosexualität. Er verwendete den von Friedrich Salomon Krauss geprägten Ausdruck Paraphilie für Perversion und analog Parapathie für Neurose und Paralogie für Psychose, und es geht auf Stekel zurück, dass Paraphilie von der amerikanischen psychiatrischen Nomenklatur DSM-IV aufgenommen wurde. Stekel hat keine geschlossene Neurosentheorie hinterlassen. Sein wissenschaftliches Werk ist insofern noch unerschlossen, als ein innerer Zusammenhang seiner Grundbegriffe und Grundannahmen durchaus besteht. Sie nehmen eine Reihe von Ideen und Konzepten der späteren Psychoanalysegeschichte vorweg. Seit den 1990er Jahren gibt es in der Fachliteratur wieder ein verstärktes Interesse an seinem Werk. (Wiki)

Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1927.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Wilhelm Stekel
    • Titel Die Sprache des Traumes
    • Veröffentlichung 08.02.2020
    • ISBN 978-3-95770-662-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783957706621
    • Jahr 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T32mm
    • Untertitel Eine Darstellung der Symbolik und Deutung des Traumes in ihren Beziehungen zur kranken und gesunden Seele
    • Gewicht 662g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 460
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • GTIN 09783957706621

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470