Die Sprachen der Kinder in sozialen Interaktionen mit gemeinsamer Aufmerksamkeit

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
3O3I6FJVRRF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In dieser Studie diskutieren wir die Sprachen, die von Kindern, die frühkindliche Bildungseinrichtungen besuchen, im Kontext sozialer Interaktionen mit gemeinsamer Aufmerksamkeit verwendet/ausgedrückt/kommuniziert werden. Es handelt sich um eine qualitative Längsschnittstudie, die aus einem der Untersuchungsschwerpunkte eines von der UEPB/Brasilien entwickelten PIBIC-Projekts (Kontingent 2016/2017) hervorgegangen ist. Die beteiligten Personen waren 30 Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren und 2 Erzieherinnen. Wir gehen davon aus, dass Kinder über mehrere Sprachen verfügen und dass das schulische Umfeld die Verwendung dieser Vielfalt begünstigen kann. Die Studie hat unter anderem gezeigt, dass es möglich ist, mehrere Sprachen in den Interaktionen zwischen Erwachsenen und Kindern und zwischen den Kindern selbst in Kontexten gemeinsamer Aufmerksamkeit in den sozialen Räumen der Kinderkrippe zu identifizieren, und dass die andere Person (Erwachsener oder Kind) einen wichtigen Beitrag zur Stimulierung des Sprachgebrauchs der Kinder von einem frühen Alter an leistet.

Autorentext

Autor 1 (Giszelia O.dos Santos): Licenciada en Pedagogía por la UEPB y Miembro del Centro de Estudios e Investigación en Psicología de la Educación y Formación del Profesorado. Autora 2 (Gloria M. L. S. Melo): Pedagoga, Doctora en Lingüística. Coordinadora del Grupo de Estudios e Investigación en Educación Infantil y Profesora del Departamento de Educación de la UEPB/Brasil.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207251117
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207251117
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-620-7-25111-7
    • Veröffentlichung 11.03.2024
    • Titel Die Sprachen der Kinder in sozialen Interaktionen mit gemeinsamer Aufmerksamkeit
    • Autor Giszelia O. Dos Santos , Glória Maria L. de S. Melo
    • Untertitel Beobachtete Sprachen zwischen Kindern und Erziehern in der frhkindlichen Bildung
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470