Die sprachliche Benennung von Personen aus konstruktivistischer Sicht

CHF 355.95
Auf Lager
SKU
88LV0C6ESBA
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

This work describes the conventionalized possibilities of the gender specification of personal appellation and provides an extensive corpus analysis which elaborates on the intersectionality of gender constructions in Swedish, especially within the context of age and sexuality.


Autorentext

Antje Hornscheidt ist Oberassistentin für Sprachwissenschaft am Nordeuropa-Institut und im Studiengang 'Gender Studies' sowie Privatdozentin für Pragmatik und skandinavistische Linguistik an der Humboldt-Universität zu Berlin und nimmt Gastprofessuren an den Universitäten Graz (Österreich) und Örebro (Schweden) wahr.


Klappentext

Die Buchreihe Linguistik Impulse & Tendenzen (LIT) ist ein attraktives Forum für hochwertige Arbeiten zur Sprachwissenschaft insbesondere zur germanistischen Linguistik. Sie sucht aktuelle Tendenzen aufzunehmen und widerzuspiegeln, gleichzeitig aber wegweisende Impulse für das Fach und seine weitere Entwicklung zu geben. Ihr Fokus ist die synchrone Sprachwissenschaft mit all ihren Facetten. Die Reihe versammelt ebenso Arbeiten zur Pragmatik, Computerlinguistik und Grammatiktheorie wie zur Soziolinguistik, Fachsprachenforschung oder Textlinguistik. Ihre Leitlinien sind Innovativität, Transdisziplinarität und qualitative Exzellenz. Sie steht Monographien ebenso offen wie systematisch angelegten Sammel- und Tagungsbänden.


Zusammenfassung

"Die in dieser Stadt nicht zu übersehenden, von den Autoren lebendig dargestellten theologischen und geistesgeschichtlichen Kontroversen und öffentlichen Auseinandersetzungen geben dem Spannungsbogen zwischen Tradition und Zukunft eine herausfordernde Aktualität."
Uwe Schmidt in: H-Soz-u-Kult 3/2006

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110185263
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Übrige germanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 676
    • Herausgeber De Gruyter
    • Gewicht 1155g
    • Größe H236mm x B160mm x T42mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783110185263
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-018526-3
    • Veröffentlichung 15.03.2006
    • Titel Die sprachliche Benennung von Personen aus konstruktivistischer Sicht
    • Autor Antje Hornscheidt
    • Untertitel Genderspezifizierung und ihre diskursive Verhandlung im heutigen Schwedisch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.